flache baugrube

  • 121Limburger Tunnel — Die Lahntalbrücke der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main. Im Hintergrund ist das Südportal des Limburger Tunnels zu erkennen Der Limburger Tunnel (auch: Tunnel Limburg, Limburger Tunnel[sic]) ist ein 2395 m langer Tunnel der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Limeskastell Geislingen — Kastell Geislingen/Häsenbühl ORL Keine Erfassung durch die Reichs Limes Kommission Limesabschnitt Alblimes Datierung (Belegung) um 74 n. Chr. bis um 100, Vicus bis ins 3. Jh. Typ Kohort …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Limeskastell Geislingen/Häsenbühl — Kastell Geislingen/Häsenbühl ORL Keine Erfassung durch die Reichs Limes Kommission Limesabschnitt Alblimes Datierung (Belegung) um 74 n. Chr. bis um 100, Vicus bis ins 3. Jh. Typ Kohort …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Limeskastell Häsenbühl — Kastell Geislingen/Häsenbühl ORL Keine Erfassung durch die Reichs Limes Kommission Limesabschnitt Alblimes Datierung (Belegung) um 74 n. Chr. bis um 100, Vicus bis ins 3. Jh. Typ Kohort …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Mannheimer Schloss — Das Mannheimer Schloss 2007, nach der Wiederherstellung der historischen Dächer. Lage in Mannheim Schloss Mannheim wurde unter der Regentschaft der Kurfürsten …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Neuenhagen bei Berlin — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 127New Philadelphia (Ohio) — New Philadelphia High Street in New Philadelphia (2006) Lage in Ohio …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Nienbrügge (Hamm) — Nienbrügge hießen eine Burg (Novus Pons) und eine Stadt nordwestlich der heutigen Innenstadt von Hamm. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Stadtbild 3 Geschichte 3.1 Entstehung …

    Deutsch Wikipedia