flache baugrube

  • 11Nida (römische Stadt) — Lageplan der Kastelle und der Zivilsiedlung in Nida Heddernheim …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Reichsparteitagsgelände — Modell des Reichsparteitagsgeländes bei der Weltfachausstellung Paris 1937 …

    Deutsch Wikipedia

  • 13U-Bahn Nürnberg — Die U Bahn Nürnberg wurde am 1. März 1972 eröffnet und ist seit 15. März 2008[1] der erste Betrieb mit einer automatisierten U Bahn Linie in Deutschland. Sie bildet heute das Rückgrat des schienengebundenen öffentlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Kostenvoranschläge — für Neubauten (Bauanschläge, Kostenberechnungen, Kostenschätzungen, Taxationen, Voranschläge, Wertanschläge) sind Ermittlungen der zur Herstellung des Bauobjektes nötigen Baustoffe und Arbeiten mit Beisetzung der für beides erforderlichen Preise… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 15Historisches Archiv der Stadt Köln — Evangelistenbild (um 1140) aus einer Handschrift des Historischen Archivs der Stadt Köln, derzeitiger Verbleib unklar Das Historische Archiv der Stadt Köln ist ein Stadtarchiv. Es übernimmt das archivwürdige Schriftgut der Stadtverwaltung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Schiffshebewerk Niederfinow Nord — Modell: Altes (links) und neues Schiffshebewerk Das Schiffshebewerk Niederfinow Nord ist ein im Bau befindliches Schiffshebewerk am Oder Havel Kanal in Brandenburg. Es wird wie das benachbarte Schiffshebewerk Niederfinow einen Höhenunterschied… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Luitpoldhalle — Reichsparteitagsgelände Nürnberg um 1940 Modell des Reichspa …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Parteitagsgelände — Reichsparteitagsgelände Nürnberg um 1940 Modell des Reichspa …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Reichsparteitaggelände — Reichsparteitagsgelände Nürnberg um 1940 Modell des Reichsparteitagsgeländes bei der Weltausstellung in …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Zeppelinfeld — Reichsparteitagsgelände Nürnberg um 1940 Modell des Reichsparteitagsgeländes bei der Weltausstellung in …

    Deutsch Wikipedia