flüssigkeitstriebwerk

  • 1Katergole — Vulcain II Raketentriebwerk einer Ariane 5. Raketentriebwerke (auch Raketenmotoren) sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse in negativer Antriebsrichtung erzeugen. Diesem Vorgang liegt das Rückstoß Prinzip… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Koroljow RP-318 — Der Gleiter Koroljow RP 318 1 (auch: Raketoplan oder Bolchowitinow RP 318) war das erste Raketenflugzeug mit Flüssigkeitstriebwerk in der Geschichte der sowjetischen Luftfahrt. Der Erstflug fand sieben Monate nach dem des ersten Raketenflugzeuges …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Raketenantrieb — Vulcain II Raketentriebwerk einer Ariane 5. Raketentriebwerke (auch Raketenmotoren) sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse in negativer Antriebsrichtung erzeugen. Diesem Vorgang liegt das Rückstoß Prinzip… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Raketenmotor — Vulcain II Raketentriebwerk einer Ariane 5. Raketentriebwerke (auch Raketenmotoren) sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse in negativer Antriebsrichtung erzeugen. Diesem Vorgang liegt das Rückstoß Prinzip… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Raketenstrahltriebwerk — Vulcain II Raketentriebwerk einer Ariane 5. Raketentriebwerke (auch Raketenmotoren) sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse in negativer Antriebsrichtung erzeugen. Diesem Vorgang liegt das Rückstoß Prinzip… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Raketentriebwerk — Raketentriebwerke (auch Raketenmotoren) sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse entgegen der Antriebsrichtung erzeugen. Vulcain II Raketentriebwerk einer Ariane 5 Der Arbeit des Raketentriebwerks liegt das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Nike Ajax — MIM 3 Nike Ajax Allgemeine Angaben Typ: Boden Luft Lenkwaffensyst …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Raumfahrttechnik: Antrieb und Bahnmechanik —   Sergej Koroljow, führender Kopf der sowjetischen Raketenwissenschaftler nach dem Zweiten Weltkrieg, brachte es einst auf den Punkt: »Raketen sind beides, Waffen und Instrumente der Wissenschaft.« Diese aus dem Geist des Kalten Krieges geborene… …

    Universal-Lexikon

  • 9BM-25 — Der BM 25 ist ein Mehrfachraketenwerfersystem der ehemaligen Sowjetunion. Der GRAU Index lautet „2K5 Korschun“ (Geier). Der Systemindex der russischen Streitkräfte lautet „2P5“. Die Raketen heißen „3R7“. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Technik …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Blue Streak — im Deutschen Museum Die Blue Streak (deutsch: Blauer Streifen) war eine britische Mittelstreckenrakete. Das Modell wurde nie in die Truppe eingeführt, diente aber später als Startstufe der „Europa“ Rakete. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia