filmprojektor

  • 91Bildfenstermaske — Selbst gefeilte Bildmaske für Kinoprojektor FP 30. Links Bildfenster für Cinemascope, rechts für Breitwand 1:1.85 Bildmaskenschieber (links) im Projektor, zum Anzeigen bitte klicken …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Bildfrequenz — Die Bildfrequenz (präziser: Bildwechselfrequenz) ist ein Begriff aus der Film und Videotechnik. Sie bezeichnet die Anzahl der Einzelbilder/Bewegungsphasen, die in einem bestimmten Zeitabschnitt aufgenommen werden. Eine ausreichend hohe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Bildmaske — Selbst gefeilte Bildmaske für Kinoprojektor FP 30. Links Bildfenster für Cinemascope, rechts für Breitwand 1:1.85 Bildmaskenschieber (links) im Projektor, zum Anzeigen bitte klicken …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Bildstrich — Schmalfilm mit Bildstrichen Der Bildstrich ist die unbelichtete Fläche zwischen den Phasenbildern auf einem Filmstreifen. Er liegt bei jedem Bildformat auf derselben Höhe und gilt als Referenz beim Einfädeln des Films in Kopiermaschine und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Bildwand — eines Heimkinos mobile Bildwand (aufblasb …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Black Maria — Zeitgenössische Ansicht der Black Maria Die Black Maria [blæk maˈɹiːa] (engl.: Schwarze Maria) war das erste kommerzielle Filmstudio der Welt. Es wurde im Jahr 1892 von dem Filmpionier William K. L. Dickson auf dem Gelände von Thomas Alva Edisons …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Blinkbirne — Ein Blinklicht ist eine Lichtquelle, die durch eine technische Einrichtung periodisch ihre Helligkeit ändert. Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung 2 Blinkfrequenz 3 Arten von Blinklichtern 3.1 Rotierende Blenden, Reflektoren …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Breitwand — Unter Breitwand versteht man ein Projektionsformat bei Filmprojektoren, das sich in „narrow screen“ (NS engl. „Eng Schirm“) und „wide screen“ (WS engl. „Weit Schirm“) unterteilt. Narrow screen hat ein Seitenverhältnis von 1:1,66, wide screen ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Bühnenfotografie — Die älteste noch erhaltene Fotografie von Nicéphore Niépce von 1826 Fotograf bei der Arbeit (Foto: Rö …

    Deutsch Wikipedia

  • 100CAMERA — Als Kamera bezeichnet man eine fototechnische Apparatur, die statische oder bewegte Bilder auf einem fotografischen Film, oder elektronisch auf ein magnetisches Videoband oder digitales Speichermedium aufzeichnen kann. Statische Bilder… …

    Deutsch Wikipedia