filmprojektor

  • 31Bioscop — Eugen Skladanowsky (links) und Max Skladanowsky (rechts) mit dem Bioskop (1934) Das Bioskop war ein Projektionsapparat der Brüder Skladanowsky, der 54 mm Film mit zwei Filmschleifen verwendete. Die erste Vorführung fand am 1. November 1895 im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Böwe Bell & Howell — Bell Howell Standard Cinematograph Camera, Produktion « Circus » Bell Howell 8 mm Amateurkamera Filmo Straight Eight B …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Cinematografie — Der Film ist eine Kunstform, die ihren Ausdruck in der Produktion bewegter Bilder findet. In der Regel werden die Bilder mit einem Filmprojektor im Dunkeln auf eine Bildwand projiziert oder auf einem Bildschirm erzeugt. Heutzutage handelt es sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Cinematographie — Der Film ist eine Kunstform, die ihren Ausdruck in der Produktion bewegter Bilder findet. In der Regel werden die Bilder mit einem Filmprojektor im Dunkeln auf eine Bildwand projiziert oder auf einem Bildschirm erzeugt. Heutzutage handelt es sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Deutsches Technikmuseum — Neubau des Deutschen Technikmuseums Berlin Das Deutsche Technikmuseum Berlin (DTMB) wurde 1983 unter dem Namen Museum für Verkehr und Technik eröffnet, den es bis 1996 trug. Das Museum sieht sich als Nachfolgeinstitution der über 100 technischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Digitales Kino — Das digitale Kino (Digital Cinema, D Cinema) ist eine Kinotechnik, mit der die vorher übliche mechanische und photochemische Speicherung und Verbreitung von Filmen auf Filmrollen durch digitale Verfahren ersetzt wird. Sie umfasst 2D und 3D… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Filmkunst — Der Film ist eine Kunstform, die ihren Ausdruck in der Produktion bewegter Bilder findet. In der Regel werden die Bilder mit einem Filmprojektor im Dunkeln auf eine Bildwand projiziert oder auf einem Bildschirm erzeugt. Heutzutage handelt es sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Framerate — Die Bildfrequenz (oder Bildrate) ist ein Begriff aus der Film und Videotechnik. Sie bezeichnet die Anzahl der Einzelbilder, die in einem bestimmten Zeitabschnitt aufgenommen oder projiziert werden. Eine ausreichend hohe Bildfrequenz macht sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Frames per second — Die Bildfrequenz (oder Bildrate) ist ein Begriff aus der Film und Videotechnik. Sie bezeichnet die Anzahl der Einzelbilder, die in einem bestimmten Zeitabschnitt aufgenommen oder projiziert werden. Eine ausreichend hohe Bildfrequenz macht sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Geschichte des Kinos — Kinovorläufer: Stereoskop im „Kaiserpanorama“ des Wiener Prater, um 1900 Die Geschichte des Kinos begann in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit Schaubuden und Panoptiken auf Jahrmärkten. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde das …

    Deutsch Wikipedia