fibrinogen

  • 111Faktor XIII — Fibrinstabilisierender Faktor Schema der Vernetzung durch Faktor XIII …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Fibrin-Stabilisierender Faktor — Fibrinstabilisierender Faktor Schema der Vernetzung durch Faktor XIII …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Fibrinkleber — oder klebstoff (auch Gewebekleber) ist ein physiologischer Zweikomponentenkleber biologischen Ursprungs. Er findet in der Medizin folgende Anwendungen: Verklebung von Wundrändern anstelle einer klassischen chirurgischen Naht und zum Verschluss… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Gerinnungsfaktor VIII — Die Artikel Blutgerinnungsfaktor VIII und Octocog alfa überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Gerinnungsfaktor XIII — Fibrinstabilisierender Faktor Schema der Vernetzung durch Faktor XIII …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Labormedizin — Die Laboratoriumsmedizin („Labormedizin“) ist ein diagnostisches Fachgebiet der Medizin an der Schnittstelle zu naturwissenschaftlichen Fächern wie z. B. der Chemie oder Molekularbiologie. In Deutschland gibt es eine spezielle ärztliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Laborwert — Die Laboratoriumsmedizin („Labormedizin“) ist ein diagnostisches Fachgebiet der Medizin an der Schnittstelle zu naturwissenschaftlichen Fächern wie z. B. der Chemie oder Molekularbiologie. In Deutschland gibt es eine spezielle ärztliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Laborwerte — Die Laboratoriumsmedizin („Labormedizin“) ist ein diagnostisches Fachgebiet der Medizin an der Schnittstelle zu naturwissenschaftlichen Fächern wie z. B. der Chemie oder Molekularbiologie. In Deutschland gibt es eine spezielle ärztliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Laki-Lorand-Faktor — Fibrinstabilisierender Faktor Schema der Vernetzung durch Faktor XIII …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Reptilase — Masse/Länge Primärstruktur 231 Aminosäuren, 36 Kilodalton …

    Deutsch Wikipedia