fiamma nazionale

  • 1Fiamma Tricolore — Movimento Sociale Fiamma Tricolore Gründung 3. März 1995 Haupt­sitz Circonvallazione Clodia, Rom …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Alleanza nazionale — Partei­vor­stand Ig …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Allianza Nazionale — Alleanza Nazionale Partei­vor­stand Ig …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Alleanza Nazionale — Partei­vor­stand …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Italian Social Republic — Infobox Former Country native name = Repubblica Sociale Italiana conventional long name = Italian Social Republic common name = Italy continent = Europe region = Italy country = Italy era = World War II status = Puppet state empire = Nazi Germany …

    Wikipedia

  • 6Liste der politischen Parteien in Italien — In Italien existieren zahlreiche politische Parteien, die zumeist in verschiedenen Allianzen organisiert sind. Die beiden größten Allianzen sind das Mitte Linksbündnis und das Mitte Rechtsbündnis, welche respektiv von dem Partito Democratico… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Parlamentswahlen Italien 2008 — Die Wahlen zur 16. Legislaturperiode der beiden Kammern des italienischen Parlaments fanden am 13. und 14. April 2008 statt. Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangssituation 2 Zeitplan …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Politisches System Italiens — Italien ist eine parlamentarische Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte: das Königreich Italien 1.1 Staatsaufbau 1.2 Wahlsystem 1.3 Parteiensystem …

    Deutsch Wikipedia

  • 9MSI-DN — Der Movimento Sociale Italiano (deutsch: Italienische Sozialbewegung, abgekürzt MSI) ist eine italienische neofaschistische Partei, die am 26. Dezember 1946 von Kämpfern der Repubblica Sociale Italiana (darunter Giorgio Almirante) und einzelnen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Movimento sociale italiano — Der Movimento Sociale Italiano (deutsch: Italienische Sozialbewegung, abgekürzt MSI) ist eine italienische neofaschistische Partei, die am 26. Dezember 1946 von Kämpfern der Repubblica Sociale Italiana (darunter Giorgio Almirante) und einzelnen… …

    Deutsch Wikipedia