feuerraum

  • 121Galeerenosen — Galeerenosen, ein langer Ofen mit einem durch gehenden Feuerkanal und mit einer Feuerung an einem und einem Schornstein am andern Ende. Zu beiden Seiten des Feuerkanals befinden sich eine oder mehrere Reihen Retorten oder Röhren, die sämtlich… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 122Gips — (aus mittellat. gypsum, griech. gýpsos), Mineral, wasserhaltiger schwefelsaurer Kalk, CaSO4+2H2O, mit 32,55 Kalk, 46,52 Schwefelsäure und 20,98 Wasser, bildet monokline, säulen oder tafelförmige, auch linsenförmige, bis fußgroße Kristalle, die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 123Glanzruß — Glanzruß, fester, glänzender, schwarzbrauner Körper, der sich beim Feuern mit Buchenholz in Kaminen und Schornsteinen zunächst über dem Feuerraum absetzt. Er besteht aus Kohle mit teerigen Produkten, Essigsäure u. dgl. und wird auf Bister… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 124Heizmaterialien — (Heizstoffe, Brennmaterialien, Brennstoffe), Körper meist organischen Ursprungs, deren Beschaffungspreis die Anwendung zur Erzeugung von Wärme durch Verbrennung für gewerbliche und häusliche Zwecke gestattet. Die gebräuchlichsten H. sind: Holz,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 125Holz [1] — Holz (lat. Lignum, hierzu Tafel »Bau des Holzes«), im gewöhnlichen Leben und in der Technik die Hauptsubstanz der Wurzeln, des Stammes und der Äste der Bäume und Sträucher, in der Pflanzenanatomie die vom Verdickungs oder Kambiumring (s.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 126Mauersteine [2] — Mauersteine (Backsteine, Barnsteine, Mauerziegel, Ziegel; hierzu Tafel »Mauersteine I u. II«), künstliche Steine aus gebranntem Ton, seltener aus anderm Material. Man benutzt zu Mauersteinen magere (sandhaltige) Tone, die beim Trocknen und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 127Tonwaren — (hierzu Tafel »Tonwarenfabrikation« mit Text), aus Ton geformte und gebrannte, oft glasierte Gegenstände. Nach der innern Beschaffenheit der gebrannten Masse unterscheidet man zwei Gruppen von T., je nachdem die Masse, der Scherben, auf dem Bruch …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 128Zimmeröfen — (hierzu Tafel »Zimmeröfen« mit Text). zur Heizung von Zimmern dienende Öfen, sind von sehr verschiedener Konstruktion, sollen aber stets möglichst vollständige Verbrennung des Brennmaterials, vorteilhafte Übertragung der Wärme an das Ofenmaterial …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon