ferrite core matrix

  • 1Magnetic-core memory — A 32 x 32 core memory plane storing 1024 bits of data. Computer memory types Volatile RAM DRAM (e.g., DDR SDRAM) SRA …

    Wikipedia

  • 2Magnetic core memory — Magnetic core memory, or ferrite core memory, is an early form of random access computer memory. It uses small magnetic ceramic rings, the cores , through which wires are threaded to store information via the polarity of the magnetic field they… …

    Wikipedia

  • 3Ferritkernspeicher — Der Kernspeicher, Magnetkernspeicher, oder auch Ferritkernspeicher („magnetic core memory“ oder „ferrite core memory“) ist eine frühe Form nichtflüchtiger Speicher von elektronischen Rechenmaschinen. Er besteht aus auf Drähten aufgefädelten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Magnetkernspeicher — Der Kernspeicher, Magnetkernspeicher, oder auch Ferritkernspeicher („magnetic core memory“ oder „ferrite core memory“) ist eine frühe Form nichtflüchtiger Speicher von elektronischen Rechenmaschinen. Er besteht aus auf Drähten aufgefädelten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ringkernspeicher — Der Kernspeicher, Magnetkernspeicher, oder auch Ferritkernspeicher („magnetic core memory“ oder „ferrite core memory“) ist eine frühe Form nichtflüchtiger Speicher von elektronischen Rechenmaschinen. Er besteht aus auf Drähten aufgefädelten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Kernspeicher — Ferritkernspeicher Eingebaut in den Computer der Zuse KG vom Typ Z22, Z23, Z25 Der Kernspeicher, Magnetkernspeicher, oder auch Ferritkernspeicher („magnetic core memory“ oder „ferrite core memory“) ist eine frühe Form nichtflüchtiger Speicher von …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Timeline of binary prefixes — This article presents a terminology timeline of binary prefixes.1940s; 1943 1944:*J.W. Tukey coins the word bit as an abbreviation of binary digit . [http://catb.org/ esr/jargon/html/B/bit.html The Jargon File (version 4.4.7)] ] ; 1948:*… …

    Wikipedia

  • 8Computer data storage — 1 GB of SDRAM mounted in a personal computer. An example of primary storage …

    Wikipedia

  • 9TXE — TXE, which stands for Telephone eXchange Electronic, was the designation given to a family of telephone exchanges developed by the British General Post Office (GPO), now BT, designed to replace the ageing Strowger systems. When World War II ended …

    Wikipedia

  • 10Microcode — is a layer of hardware level instructions and/or data structures involved in the implementation of higher level machine code instructions in many computers and other processors; it resides in special high speed memory and translates machine… …

    Wikipedia