ferienkind

  • 1Ferienkind — Fe|ri|en|kind 〈n. 12〉 Kind, das seine Ferien bei einer andern Familie od. in einem Ferienheim, bes. auf dem Land, verbringt * * * Fe|ri|en|kind, das: Kind, das seine Ferien bes. an der See od. auf dem Land bei einer anderen Familie, in einem Heim …

    Universal-Lexikon

  • 2Ferienkind — Fe|ri|en|kind …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Das Ferienkind — Filmdaten Originaltitel Das Ferienkind Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Gisa Wurm — (eigtl. Gisela Wurm; * 8. Oktober 1885 in Winzendorf, Niederösterreich; † 10. August 1957 in Wien) war eine österreichische Schauspielerin. Sie nahm Schauspielunterricht bei Albert Heine und spielte an Theatern in Kattowitz, Wiesbaden, Krefeld… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Hans Moser — Büste von Hans Moser im Hans Moser Park im Wiener Gemeindebezirk Hietzing …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Joseph Egger — Josef Egger (eigentlich Joseph Egger, * 22. Februar 1889 in Donawitz; † 29. August 1966 in Gablitz) war ein österreichischer Schauspieler. Egger wurde 1907 Sekretär und 1908 Bürochef beim Stadttheater von Leoben, wo er auch kleinere Rollen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Lissy Holzschuh — Lizzi Holzschuh (* 3. Januar 1908 in Wien; † 23. Juli 1979 in Wien) war eine österreichische Filmschauspielerin. Mit 24 Jahren erhielt Lizzi Holzschuh ihre erste Filmrolle in dem österreichischen Streifen Lumpenkavaliere (1932) unter der Regie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Liste der unter der alliierten Militärzensur verbotenen deutschen Filme — Nach der Kapitulation des Deutschen Reiches im Jahre 1945 gab das Oberkommando der alliierten Siegermächte, um ein Fortwirken der nationalsozialistischen Filmpropaganda zu unterbinden, die später Vorbehaltsfilme genannten über 40 Filme sowie die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Liste österreichischer Filme — Die Liste österreichischer Kinofilme soll eine chronologische und repräsentative Übersicht über das österreichische Filmschaffen (Spiel , Dokumentar , Trick und Kurzfilme mit Kinostart oder Premiere an einem Filmfestival, ausgenommen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Profes — Anton Profes (* 26. März 1896 in Leitmeritz, damals Österreich Ungarn, heute Tschechien; † 22. August 1976 in Salzburg) war ein österreichischer Schlager und Filmkomponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia