fensterläden

  • 41Abattant — Ein Abattant (franz., spr. táng) ist ein Fensterladen, der an seiner Oberkante mittels Scharnieren drehbar befestigt ist und durch Schnüre, Ketten oder Stützen geöffnet und offen erhalten wird. Bei einem Secrétaire à abattant lässt sich die Tür… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Bergische Bauweise — Das Deutsche Röntgen Museum in Remscheid Lennep befindet sich in einem voll verschieferten Patrizierhaus im Stil des Bergischen Landes …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Bergischer Stil — Das Deutsche Röntgen Museum in Remscheid Lennep befindet sich in einem voll verschieferten Patrizierhaus im Stil des Bergischen Landes …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Der Astronom — Jan Vermeer, 1668 Öl auf Leinwand, 51,5 cm × 45,3 cm Louvre Der Astronom …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Donaumoosräuber — In den Jahren 1871 bis 1873 sorgten die beiden berüchtigten Donaumoosräuber in den damaligen Gerichtsbezirken Ingolstadt, Neuburg, Pfaffenhofen, Mainburg, Rottenburg an der Laaber, Schrobenhausen und Aichach pausenlos für Gesprächsstoff. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Eduard Gänswürger — In den Jahren 1871 bis 1873 sorgten die beiden berüchtigten Donaumoosräuber in den damaligen Gerichtsbezirken Ingolstadt, Neuburg, Pfaffenhofen, Mainburg, Rottenburg an der Laaber, Schrobenhausen und Aichach pausenlos für Gesprächsstoff. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Eutiner Schloss — Blick vom Schlossplatz zur Stadtfassade mit dem Torturm Die Gartenfassade des S …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Ferdinand Gump — In den Jahren 1871 bis 1873 sorgten die beiden berüchtigten Donaumoosräuber in den damaligen Gerichtsbezirken Ingolstadt, Neuburg, Pfaffenhofen, Mainburg, Rottenburg an der Laaber, Schrobenhausen und Aichach pausenlos für Gesprächsstoff. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Ferdinand Gump und Eduard Gänswürger - zwei Raubmörder aus dem Donaumoos — In den Jahren 1871 bis 1873 sorgten die beiden berüchtigten Donaumoosräuber in den damaligen Gerichtsbezirken Ingolstadt, Neuburg, Pfaffenhofen, Mainburg, Rottenburg an der Laaber, Schrobenhausen und Aichach pausenlos für Gesprächsstoff. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Jäde-Stift — Das Gebäude des (ehemaligen) „Mathias und Charlotte Jäde Stift“ Das Portal des (ehemaligen) Jäde Stift …

    Deutsch Wikipedia