femgericht

  • 51Bänkel — *1. Ich (er) muss immer über Bänkel springen. – Gomolcke, 549; Frommann, III, 411. Wahrscheinlich von einer (Schul ?) Strafe entlehnt. Ein anderer meint, die Redensart könne wol vom Femgericht ihren Ursprung haben. »Bei demselben«, sagt er, »sass …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 52Gericht (Urtheil) — 1. Alles weltliche Gericht muss man vom Könige empfangen. – Graf, 558, 51. Alle Rechtspflege kann nur im Namen des Staatsoberhauptes, das die Gesellschaft vertritt, geübt werden. Mhd.: Alle weltliche gericht mues man von dem kaiser emphahenn.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 53Gewissen (Adj.) — * Er ist gewissen. – Agricola I, 57. Von denen, die für ein Femgericht vereidet, später in irgendein Geheimniss eingeweiht waren. Agricola sagt: »Dies hat man geredet von denen, die ynn das gerichte geschworen haben, nicht davon zu uermelden,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 54Haberfeldtreiben — Es ist ein Haberfeldtreiben. Das Haberfeldtreiben ist eine Art Femgericht, das alljährlich mit scharfer Geisel in Oberbaiern abgehalten wird …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon