felsenwand

  • 41Ghietiarigrotte — Ghietiarigrotte, großartige Höhle mit Eisbildungen bei Scarisiona in Siebenbürgen, öffnet sich an einer 150 Fuß hohen Felsenwand mit einem 30 Fuß hohen Eingang. Durch denselben gelangt man in eine ganz mit Eismassen überzogene Halle von 156 Fuß… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 42Asarhaddon — Asarhaddon, König von Assyrien, Sohn Sanheribs, noch bei Lebzeiten seines Vaters zum Regenten über Babylonien bestellt, wurde gegen Ende des Jahres 681 auch seines Vaters Nachfolger auf dem assyrischen Throne, nachdem er eines in Assyrien… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 43Externsteine — (Eggster , Egister , Eggerstersteine), Sandsteinfelsen bei Horn am Teutoburger Wald. Außer mehreren kleinen zählt man fünf große Felsen. Der nördlichste, größte, ist 36 m hoch und unten zu einer laut einer noch vorhandenen Inschrift 1115… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 44Karassu-Basar — Karassu Basar, Stadt im russ. Gouv. Taurien, am Fluß Karassu, an einer Felsenwand gelegen und von schönen Gärten umgeben, hat 2 griechisch katholische, eine armenisch gregorianische und eine römisch kath. Kirche, 24 Moscheen und Minarette,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 45Karli — Karli, berühmter buddhistischer Höhlentempel aus dem zweiten christlichen Jahrhundert, an der Straße von Bombay nach Puna, unter 18°45 nördl. Br. und 73°31 östl. L. Der Eingang liegt 771 m ü. M., die Felsenwand erhebt sich senkrecht zu 260 m. Vor …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 46Lichtenberg [2] — Lichtenberg, 1) (L. in Bayern) Stadt und Luftkurort im bayr. Regbez. Oberfranken, Bezirksamt Naila, im Frankenwald, unweit der Selbitz, die hier das romantische Höllental durchfließt, und an der Staatsbahnlinie Triptis Marxgrün, 569 m ü. M., hat… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 47Luzérn [2] — Luzérn, Hauptstadt des gleichnamigen schweizer. Kantons (s. oben), liegt reizend am Ausfluß der Reuß aus dem Vierwaldstätter See, 439 m ü. M., mit dem Blick auf Rigi und Pilatus, ist Knotenpunkt der Bahnlinien Basel Olten L., Zug L., L. Gümlingen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 48Pilātus [1] — Pilātus (im Mittelalter auch Frakmont, Mons fractus genannt wegen seines zerklüfteten Gipfels), Gebirgsstock der Emmentaler Alpen, am Unterende des Vierwaldstädter Sees dem Rigi gegenüber aufragend. Er besteht aus 1–5 Falten aus Eocän und Kreide …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 49Shakespeare Cliff — Shakespeare Cliff, Felsenwand an der Küste der engl. Grafschaft Kent, 2,4 km südwestlich von Dover, 107 m hoch und von einem 1302 m langen Eisenbahntunnel durchbohrt; benannt nach der berühmten Beschreibung im »König Lear« …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 50Velebit — (Velebich), Gebirgszug des Karstsystems in Kroatien, erstreckt sich längs der Küste des Adriatischen Meeres und weiter südöstlich an der dalmatinischen Grenze, fällt westlich als steile, kahle Felsenwand zum Meer ab, ist am Ostabhang bewaldet und …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon