felsenwand

  • 31Rolandsbresche — Rolandsbresche, hohe Felsenwand im Thale Gavarnie (Departement Haut Pyrénées) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 32Rothenfluh — Rothenfluh, 1) eine 4910 Fuß über Meer hohe Felsenwand nahe bei dem Wylersteg im Amte Interlaken des Schweizercantons Bern, auf welcher ehemals eine Burg stand; 2) Theil des Rigi, s.d …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 33Schwindel [1] — Schwindel (Vertigo), Zustand, in welchem sich die Seele die Gegenstände nicht deutlich als getrennt, sondern als verwirrt vorstellt. Eigentlich sind alle Sinne dem S. unterworfen, wenn man sich streng an den Begriff desselben, Verwirrung der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 34Wildkirchlein — Wildkirchlein, 1656 gestiftete, jetzt geschlossene Einsiedelei mit kleiner Kapelle beim Weißbad im Schweizercanton Appenzell Innerrhoden, liegt am Eingange zur Höhle einer 220 Fuß hohen senkrechten Felsenwand; von hier gelangt man durch zwei… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 35Bergsturz — Bergsturz, 1) das Loslösen u. Einstürzen einer Bergwand. B e entstehen, wenn Wasser eindringt, sich ansammelt u. allmälig poröse Gesteine u. Schichten ganz durchtränkt, auflockert, auch wohl chemisch zersetzt. So werden diese Massen, welche den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 36Chamas, St. — St. Chamas (spr. Sängt Schamah), Stadt am Etang Beere im Arrondissement Aix des französischen Departements Bouches du Rhone; man macht Oliven ein (Picholines), bereitet Öl u. Seesalz: 2700 Ew. Die Stadt wird durch eine Felsenwand getheilt u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 37Eis — Eis, durch Kälte in festen Zustand gebrachtes Wasser. Dies geschieht in der Regel bei einem durch das Thermometer meßbaren Grad der Temperatur der Luft od. der Umgebung (Eispunkt), von dem daher auch die Scale des Réaumurschen u. Celsiusschen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 38Gavarnie — (spr. Gawarni), 1) Thal im Arrondissement Argelès des französischen Departements Hautes Pyrénées; 2) Dorf in demselben, 390 Ew. Dabei ein Amphitheater von Felsen, deren höchster 1400 Fuß aufsteigt; daraus ergießen sich 10 Wasserfälle; der größte… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 39Jōrdan — Jōrdan, 1) (hebr. Jarden, jetzt von der dortigen Bevölkerung el Scheria od. Scheriat el Kebir genannt), der größte Fluß Palästinas, entspringt auf dem Antilibanon in drei Quellenflüssen: Nahr el Hasbani (der westlichste), Banias (der östlichste)… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 40Karlsbad — (Kaiser K.), Stadt an der Tepl im Kreise Eger (Böhmen), in engem Thale; Fertigung von Näh , Strick u. Stecknadeln, Gewehren, Messern, Scheren, eingelegten Metallwaaren, Feuerstahlen, Blech, Draht, seinen Tischlerarbeiten etc.; 4000 Ew. Die… …

    Pierer's Universal-Lexikon