feldarbeiten

  • 1Geotektonisches Institut — Das Geotektonische Institut wurde 1946 als Akademieinstitut der DDR auf Vorschlag des Geologieprofessors Hans Stille (Univ. Berlin) gegründet. Es wurde organisatorisch der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin zugeordnet und bündelte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Deere — Company Unternehmensform Öffentliche AG (en:Public company) Gründung 1837 / 1868 (als AG) Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Deere & Company — Deere Company Unternehmensform Öffentliche AG (en:Public company) Gründung 1837 / 1868 (als AG) Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Geologische Karte — von Lothringen: eine moderne geologische Karte Eine geologische Karte stellt die geologischen Verhältnisse eines Gebietes an der Erdoberfläche oder einer zur Oberfläche parallelen Ebene in einer Karte dar. Oft wird die geologischen Karte zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Goldener Hut von Schifferstadt — Am Heimatmuseum von Schifferstadt Der Goldene Hut von Schifferstadt wurde 1835 bei Feldarbeiten auf einem Acker bei der Stadt Schifferstadt, Rhein Pfalz Kreis, gefunden. Das Artefakt aus der Bronzezeit besteht aus dünnem Goldblech und diente als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Guido Stache — Titelblatt von Geologie Siebenbürgens von Hauer und Stache (1863) Guido Stache (auch Karl Heinrich Hektor Guido Stache) (* 28. März 1833 in Namslau/ Namysłów; † 11. April 1921 in Wien) war ein österreichisch ungarischer Geologe und Pa …

    Deutsch Wikipedia

  • 7John Deere — Deere Company Rechtsform Public company ISIN US2441991054 Gründung 1837 / 1868 (als AG) Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Nikolai Andrusow — Erdölaustritt in einer Gesteinsschicht auf der Halbinsel Apscheron. Andrussows Arbeiten beförderten die Suche nach Erdöllagerstätten Nikolai Iwanowitsch Andrussow (russisch Николай Иванович Андрусов; * 19. Dezember 1861 in Odessa; 27. April 1924… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Nikolai Andrussow — Erdölaustritt in einer Gesteinsschicht auf der Halbinsel Apscheron. Andrussows Arbeiten beförderten die Suche nach Erdöllagerstätten Nikolai Iwanowitsch Andrussow (russisch Николай Иванович Андрусов; * 19. Dezember 1861 in Odessa; 27. April 1924… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Nikolai Iwanowitsch Andrusow — Erdölaustritt in einer Gesteinsschicht auf der Halbinsel Apscheron. Andrussows Arbeiten beförderten die Suche nach Erdöllagerstätten Nikolai Iwanowitsch Andrussow (russisch Николай Иванович Андрусов; * 19. Dezember 1861 in Odessa; 27. April 1924… …

    Deutsch Wikipedia