feindliche übernahme

  • 1feindliche Übernahme — feindliche Übernahme,   die Übernahme eines Unternehmens durch Dritte (»Raider«) gegen den Willen der Entscheidungsträger des Zielunternehmens. Der Käufer erwirbt die dazu erforderliche Mehrheitsbeteiligung entweder durch sukzessives Aufkaufen… …

    Universal-Lexikon

  • 2Feindliche Übernahme — Mit dem Begriff der „feindlichen Übernahme“ bezeichnen in der Regel Manager eines Unternehmens die Handlung eines Investors, der beabsichtigt, dieses Unternehmen zu kaufen, und sich zu diesem Zweck direkt an die Eigentümer des Unternehmens (in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3feindliche Übernahme — Kauf eines Unternehmens (⇡ Mergers & Acquisitions) durch ein anderes Unternehmen, der gegen den Willen des Managements des übernommenen Unternehmens erfolgt …

    Lexikon der Economics

  • 4Übernahme — Über|nah|me , die; , n; feindliche Übernahme (Wirtschaft) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Unkoordinierte Übernahme — Ist der Erwerb von Kapitalanteilen an einer am Kapitalmarkt beteiligten Gesellschaft gegen den Willen des jeweiligen Vorstands/Aufsichtsrats und/oder der Belegschaft. Erwerbsversuch ist regelmäßig auf die Erlangung bestimmter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6freundliche Übernahme — Kauf eines Unternehmens durch ein anderes Unternehmen mit dem Einverständnis des Managements des übernommenen Unternehmens. Vgl. auch ⇡ Mergers & Acquisitions, ⇡ feindliche Übernahme …

    Lexikon der Economics

  • 7Wirtschaftskrieg — Als Wirtschaftskrieg wird umgangssprachlich eine intensive, mit ökonomischen Instrumenten geführte Auseinandersetzung zwischen Unternehmen, verschiedener oder gleicher Staaten bezeichnet, wobei neben ökonomischen oft auch juristische, politische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8ABN Amro — Bank N.V. Unternehmensform Naamloze Vennootschap Gründung 1991 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9AMRO — ABN AMRO Bank N.V. Unternehmensform Naamloze Vennootschap Gründung 1991 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10VWAG — Volkswagen AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …

    Deutsch Wikipedia