fehlstelle

  • 11Bahnstrecke Duisburg-Meiderich Nord–Hohenbudberg — Duisburg Meiderich Nord–Hohenbudberg Kursbuchstrecke (DB): nur GV, 243a (1963) Oberhausen–Moers Streckennummer (DB): 2331 (Walzwerk–Meerbeck) 2333 (DU Baerl–Hohenbudberg) Streckenlänge: (21 km) 18 km Spurweite: 1435 mm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Bahnstrecke Mannheim–Basel — Rheintalbahn Kursbuchstrecke (DB): 665.3 4 (Mannheim–Heidelberg) 701 (Heidelberg–Karlsruhe) 702 (Karlsruhe–Basel) Streckennummer: 4002 (Mannheim–Heidelberg) 4000 (Heidelberg–Karlsruhe) …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Bahnstrecke Oberhausen West–Meerbeck — Duisburg Meiderich Nord–Hohenbudberg Kursbuchstrecke (DB): % (nur GV) Streckennummer: 2331 (Walzwerk–Meerbeck) 2333 (DU Baerl–Hohenbudberg) Streckenlänge: (21 km) 18 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 15 kV 16,7 Hz  …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Bahnstrecke Oberhausen–Moers — Duisburg Meiderich Nord–Hohenbudberg Kursbuchstrecke (DB): % (nur GV) Streckennummer: 2331 (Walzwerk–Meerbeck) 2333 (DU Baerl–Hohenbudberg) Streckenlänge: (21 km) 18 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 15 kV 16,7 Hz  …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Bruchmechanik — Die Bruchmechanik befasst sich mit dem Versagen rissbehafteter Bauteile bzw. der Ausbreitung von Rissen unter statischen und dynamischen Belastungen bis zum Bruch. Sie beinhaltet Elemente der Werkstoffkunde, der Elastomechanik und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16FKV — Ein Faser Kunststoff Verbund (FKV) (auch: faserverstärkter Kunststoff oder Faserverbundkunststoff, FVK) ist ein Werkstoff, bestehend aus Verstärkungsfasern und einer Kunststoffmatrix. Die Matrix umgibt die Fasern, die durch Adhäsiv oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Faser-Kunststoff-Verbund — Ein Faser Kunststoff Verbund (FKV) (auch: faserverstärkter Kunststoff oder Faserverbundkunststoff, FVK) ist ein Werkstoff, bestehend aus Verstärkungsfasern und einer Kunststoffmatrix. Die Matrix umgibt die Fasern, die durch Adhäsiv oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Faserverbundkunststoff — Ein Faser Kunststoff Verbund (FKV) (auch: faserverstärkter Kunststoff oder Faserverbundkunststoff, FVK) ist ein Werkstoff, bestehend aus Verstärkungsfasern und einer Kunststoffmatrix. Die Matrix umgibt die Fasern, die durch Adhäsiv oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Faserverstärkter Kunststoff — Ein Faser Kunststoff Verbund (FKV) (auch: faserverstärkter Kunststoff oder Faserverbundkunststoff, FVK) ist ein Werkstoff, bestehend aus Verstärkungsfasern und einer Kunststoffmatrix. Die Matrix umgibt die Fasern, die durch Adhäsiv oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Magnetische Rissprüfung — Die Magnetpulverprüfung (auch Fluxen genannt) ist ein Verfahren zum Nachweis von Rissen in oder nah der Oberfläche ferromagnetischer Werkstoffe. Feldlinien Für die Prüfung muss das Werkstück magnetisiert werden. Bei großen Werkstücken, bei denen… …

    Deutsch Wikipedia