federsteifigkeit

  • 1Federsteifigkeit — Die Federkonstante (Direktionskonstante), auch Federrichtgröße, Federhärte, Federrate oder Federsteifigkeit genannt, verbindet die Auslenkung einer Feder mit der daraus resultierenden Kraft. Nur bei einer linearen Feder ist dieser Anstieg der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Federkonstante, Federsteifigkeit — Quotient aus Federkraft und Längenänderung der Feder, Federgesetz …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 3Allwetterreifen — Die Artikel Profiltiefenmessung und Autoreifen überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Autoreifen — Gestapelte Autoreifen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bias-belted — Die Artikel Profiltiefenmessung und Autoreifen überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Diagonalreifen — Die Artikel Profiltiefenmessung und Autoreifen überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Direktionskonstante — Die Federkonstante (Direktionskonstante), auch Federrichtgröße, Federhärte, Federrate oder Federsteifigkeit genannt, verbindet die Auslenkung einer Feder mit der daraus resultierenden Kraft. Nur bei einer linearen Feder ist dieser Anstieg der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Dämpfungsgrad — Der Dämpfungsgrad, auch Dämpfungsmaß oder Lehrsches Dämpfungsmaß (engl. damping ratio), ist eine Energiegröße für die Dämpfung einer Schwingung. Das Formelzeichen ist ein großes D. D ist dimensionslos [D]=[ ]. Die Differentialgleichung für eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Dämpfungsmass — Der Dämpfungsgrad, auch Dämpfungsmaß oder Lehrsches Dämpfungsmaß (engl. damping ratio), ist eine Energiegröße für die Dämpfung einer Schwingung. Das Formelzeichen ist ein großes D. Für eine gedämpfte harmonische Schwingung ist D definiert als:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Dämpfungsmaß — Der Dämpfungsgrad, auch Dämpfungsmaß oder Lehrsches Dämpfungsmaß (engl. damping ratio), ist eine Energiegröße für die Dämpfung einer Schwingung. Das Formelzeichen ist ein großes D. Für eine gedämpfte harmonische Schwingung ist D definiert als:… …

    Deutsch Wikipedia