fechtende

  • 11Schlagende Verbindung — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Stoßmensur — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Studentisches Fechten — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Mensur (Studentenverbindung) — Georg Mühlberg: Auf die Mensur (um 1900, Paukanten mit Korbschläger und großem Abstand) …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Main gauche — Mit Rapier und Parierdolch fechtende adlige Studenten um 1590 Der Parierdolch (Langmesser, Linkshanddolch, französisch „Main gauche“) bezeichnet eine meist mit der linken Hand geführte Blankwaffe, die zum Parieren sowie Blockieren der Klinge des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Gliederung einer Infanteriedivision zweiter Welle — Die Gliederung einer Infanteriedivision zweiter Welle der Wehrmacht glich in weiten Teilen der einer Division der 1. Aufstellungswelle. Bis 1938 wurden die bei der Mobilmachung aufzustellenden Divisionen zweiter Welle als Reservedivisionen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Fechtmaske — Fẹcht|mas|ke 〈f. 19〉 Maske zum Schutz des Gesichts beim Fechten; Sy Fechtkorb * * * Fẹcht|mas|ke, die: korbartiger Gesichtsschutz für Fechtende. * * * Fẹcht|mas|ke, die: korbartiger Gesichtsschutz für Fechtende …

    Universal-Lexikon

  • 18Fechtanzug — Fẹcht|an|zug, der: aus Fechtjacke u. hose bestehender Anzug für Fechtende. * * * Fẹcht|an|zug, der: aus Fechtjacke u. hose bestehender Anzug für Fechtende …

    Universal-Lexikon

  • 19Fechtpuppe — Fẹcht|pup|pe, die (Fechten): dem menschlichen Körper nachgebildete Puppe, an der Fechtende üben können. * * * Fẹcht|pup|pe, die (Fechten): dem menschlichen Körper nachgebildete Puppe, an der Fechtende üben können …

    Universal-Lexikon

  • 20Fruitbearing Society — The Fruitbearing Society (Die Fruchtbringende Gesellschaft, lat. societas fructifera ) was a German literary society founded in 1617 in Weimar by German scholars and nobility to emulate the idea of the Accademia della Crusca in Florence and… …

    Wikipedia