fddi

  • 81BPF filter — BSD Packet Filter Le filtre BPF (BSD Packet Filter) est un langage permettant de filtrer les paquets échangés sur un réseau. Ce langage est utilisé entre autres par des logiciels spécialisés dans l analyse d échanges réseau (exemples : ngrep …

    Wikipédia en Français

  • 82BSD Packet Filter — Le filtre BPF (Berkeley Packet Filter) est un langage permettant de filtrer les paquets échangés sur un réseau. Ce langage est utilisé entre autres par des logiciels spécialisés dans l analyse d échanges réseau (exemples : ngrep, tcpdump,… …

    Wikipédia en Français

  • 83Filtre BPF — BSD Packet Filter Le filtre BPF (BSD Packet Filter) est un langage permettant de filtrer les paquets échangés sur un réseau. Ce langage est utilisé entre autres par des logiciels spécialisés dans l analyse d échanges réseau (exemples : ngrep …

    Wikipédia en Français

  • 84OSI model — 7. Application layer NNTP  · SIP  · SSI  · DNS  · FTP  · Gopher  · …

    Wikipedia

  • 85Netnod Internet Exchange i Sverige — Netnod Internet Exchange in Sweden AB (Netnod) is the largest operator of Internet exchange points in Sweden. Netnod is a fully owned subsidiary of a foundation (Swedish: Stiftelsen för Telematikens utveckling), also known as the TU foundation.… …

    Wikipedia

  • 86802.6 — IEEE 802.6 ist ein ANSI Standard für Metropolitan Area Networks (MAN). Es ist eine Verbesserung der älteren Fiber Distributed Data Interface Netzwerkstruktur (FDDI). Der Nachteil des FDDI Standards sind die hohen Kosten der Implementierung sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Apple Talk — AppleTalk wurde von Apple Computer in den 1980er Jahren entwickelt, um einen einfachen Zugang zu gemeinsamen Ressourcen wie Dateien oder Druckern im Netz zu ermöglichen. Es umfasst eine Reihe von Protokollen, die gemäß dem OSI Modell strukturiert …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Appletalk — wurde von Apple Computer in den 1980er Jahren entwickelt, um einen einfachen Zugang zu gemeinsamen Ressourcen wie Dateien oder Druckern im Netz zu ermöglichen. Es umfasst eine Reihe von Protokollen, die gemäß dem OSI Modell strukturiert sind.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Bitcode — Der Leitungscode bzw. kode legt bei der digitalen Telekommunikation fest, wie ein Signal auf der physikalischen Ebene übertragen wird. Dabei werden bestimmte Pegelfolgen, etwa Lichtintensitäten auf Glasfasern oder Spannungen oder Ströme auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90EtherTalk — AppleTalk wurde von Apple Computer in den 1980er Jahren entwickelt, um einen einfachen Zugang zu gemeinsamen Ressourcen wie Dateien oder Druckern im Netz zu ermöglichen. Es umfasst eine Reihe von Protokollen, die gemäß dem OSI Modell strukturiert …

    Deutsch Wikipedia