farbmalz

  • 11Malz — (lat. maltum, hierzu Tafel »Malzbereitung«), einem unterbrochenen Keimungsprozeß unterworfenes Getreide, das durch diese Behandlung in hohem Grade die Eigenschaft erlangt, die in ihm enthaltene Stärke und selbst noch größere Mengen von letzterer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12Bierbrauerei [1] — Bierbrauerei (kurz Brauerei), der sich mit Herstellung von Bier befassende Industriezweig. Mit Bier bezeichnet man ein alkoholisches, noch in langsamer Nachgärung begriffenes Getränk, das im wesentlichen aus Wasser, Malz und Hopfen durch Gärung… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 13Malz — Malz, durch Einweichen in Wasser zur Keimung gebrachtes Getreide. Die Hauptgetreidesorten, die bei der Malzbereitung Verwendung finden, sind die Gerste und der Weizen. Von den verschiedenen Gerstensorten eignet sich besonders die zweizeilige… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 14Bier — Hopfen und Malz (umgangssprachlich); Maß (Bayern); Gerstensaft (umgangssprachlich); Hopfentee (umgangssprachlich); Maurerbrause (derb); Schoppen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 15Getränkeherstellung: Säfte, Wein und Bier —   Das Bedürfnis des Menschen an Abwechslung zeigt sich besonders deutlich bei der Zubereitung dessen, was er trinkt. Die Vielzahl von Getränken, die sich aus schlichtem Wasser durch ein paar Zusätze oder aus Früchten und Getreide herstellen lässt …

    Universal-Lexikon