facultas

  • 101Universität — (v. lat. Universitas), Hochschule, eine öffentliche Lehranstalt, welche dazu bestimmt ist, nicht nur die Gesammtheit der Wissenschaften od. wenigstens die wichtigsten Theile derselben durch öffentliche Vorträge u. geeignete Übungen der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 102факультет — Голландское – faculteit. Немецкое – Fakultat. Латинское – facultas (способность). В русский язык слово «факультет» пришло в Петровскую эпоху, т.е. в начале XVIII в., из немецкого или голландского языка. Первоосновой является латинское facultas.… …

    Этимологический словарь русского языка Семенова

  • 103Melanostoma mellinum — female Scientific classification Kingdom: Animalia …

    Wikipedia

  • 104Bernd Voland — (* 7. November 1939 in Jena[1]) ist ein deutscher Professor für Geochemie. Biographie Bernd Voland studierte nach dem Abitur 1957 an der Adolf Reichwein Oberschule in Jena an der Technische Universität Bergakademie Freiberg bis 1963 Mineralogie.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Christiane Druml — (* 1955 in Wien) ist eine österreichische Juristin und Bioethikerin. Seit 2007 ist sie Vorsitzende der Bioethikkommission beim Bundeskanzleramt der Republik Österreich (Austrian Bioethics Commission). Seit 1. Oktober 2011 ist sie außerdem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Diversion (Österreich) — Unter Diversion versteht man allgemein alternative Beendigungsmöglichkeiten bei Strafverfahren im Bereich der leichten und mittelschweren Kriminalität, d.h die Staatsanwaltschaft tritt vom Verfahren gegen Erfüllung bestimmter Leistungen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Ernst Sorger — (* 19. November 1892 in Alt Zedlisch; † 9. August 1945 in Liebenau (Graz)) war ein österreichischer Psychiater und Primarius an der „Landes Irren Heil und Pflegeanstalt“ Feldhof bei Graz[1] sowie Landesobmann der „Erbbiologischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Ferry Stocker — (* 1961 in Lienz, Osttirol) ist ein österreichischer Volkswirt. Stocker studierte nach Absolvierung des Gymnasiums in Villach und des Abiturientenkurses an der Handelsakademie I in Klagenfurt ab 1981 an der Wirtschaftsuniversität Wien. 1986… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Irradiationsphänomen (Marketing) — Das Irradiationsphänomen (1961) des Göttinger Psychologen Bernt Spiegel ist in der Markenpositionierung beheimatet. Beides gehört zum Themenkreis der Marktpsychologie, einem Teilgebiet der Wirtschaftspsychologie. Dieses Phänomen geht davon aus,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Kulturalität — Der Begriff Kulturalität leitet sich aus dem Adjektiv kulturell ab. Bedingt durch kulturelle Differenzen entwickeln sich unterschiedliche Denkmuster, Fragestellungen etc. in Philosophie, Soziologie und anderen Geisteswissenschaften. Diese… …

    Deutsch Wikipedia