fabrikzeichen

  • 1Fabrikzeichen — Fabrikzeichen, die Zeichen, welche ein Fabrikant den von ihm gefertigten Waaren beifügt, um damit ein Erkennungsmittel dafür aufzuprägen, daß die Waaren aus seiner Fabrik u. keiner anderen hervorgegangen seien. Der Gebrauch der F. verliert sich… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Fabrikzeichen — Fabrikzeichen, s. Fabrik und Handelszeichen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Fabrikzeichen — Fabrikzeichen, s. Warenzeichenrecht …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4Fabrikzeichen — ◆ Fa|brịk|zei|chen 〈a. [ bri:k ] n. 14〉 = Fabrikmarke ◆ Die Buchstabenfolge fa|br... kann in Fremdwörtern auch fab|r... getrennt werden. * * * Fa|brik|zei|chen, das: vgl. ↑Fabrikmarke …

    Universal-Lexikon

  • 5Waarenfälschung — Waarenfälschung, diejenige Handlung, durch welche einer Waare hinterlistiger Weise äußerlich die Merkmale einer gewissen Gattung od. einer bestimmten Beschaffenheit gegeben worden sind, während sie diese Beschaffenheit nicht hat od. der Gattung… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6Fälschung — (lat. Crimen falsi, Falsum, Falsificatio), im Allgemeinen jede böswillige Entstellung der Wahrheit; im engeren Sinne diejenige criminell strafbare Täuschung, welche mittelst Nachbildung eines unechten od. Veränderung eines echten Gegenstandes… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Fabrikmarke — ◆ Fa|brịk|mar|ke 〈a. [ bri:k ] f. 19〉 Marke, Zeichen mit Angabe des Herstellers auf der Ware; Sy Fabrikzeichen ◆ Die Buchstabenfolge fa|br... kann in Fremdwörtern auch fab|r... getrennt werden. * * * Fa|b|rik|mar|ke, die: [gesetzlich… …

    Universal-Lexikon

  • 8Elmar Wadle — (* 24. August 1938 in Pirmasens) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Rechtshistoriker sowie Richter am Verfassungsgerichtshof des Saarlandes. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Henri Poincare — Henri Poincaré Jules Henri Poincaré [pwɛ̃kaˈʀe] (* 29. April 1854 in Nancy; † 17. Juli 1912 in Paris) war ein bedeutender französischer Mathematiker, theoretischer Physiker und Philosoph. Seine Forschungen hatten auch starke Wi …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Jules Henri Poincaré — Henri Poincaré Jules Henri Poincaré [pwɛ̃kaˈʀe] (* 29. April 1854 in Nancy; † 17. Juli 1912 in Paris) war ein bedeutender französischer Mathematiker, theoretischer Physiker und Philosoph. Seine Forschungen hatten auch starke Wi …

    Deutsch Wikipedia