für einen lächerlichen

  • 1Die Tragödie eines lächerlichen Mannes — Filmdaten Deutscher Titel Die Tragödie eines lächerlichen Mannes Originaltitel La tragedia di un uomo ridicolo …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Die lächerlichen Preziösen — Daten des Dramas Titel: Die lächerlichen Preziösen Originaltitel: Les Précieuses ridicules Gattung: Komödie Originalsprache: Französisch Autor …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Eine schrecklich nette Familie — Seriendaten Deutscher Titel Eine schrecklich nette Familie Originaltitel Married… with Children …

    Deutsch Wikipedia

  • 4EsnF — Seriendaten Deutscher Titel: Eine schrecklich nette Familie Originaltitel: Married… with Children Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1987–1997 Produzent: Michael G. Moye, Ron Leavitt …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Married with children — Seriendaten Deutscher Titel: Eine schrecklich nette Familie Originaltitel: Married… with Children Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1987–1997 Produzent: Michael G. Moye, Ron Leavitt …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Wanker County — Seriendaten Deutscher Titel: Eine schrecklich nette Familie Originaltitel: Married… with Children Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1987–1997 Produzent: Michael G. Moye, Ron Leavitt …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Robinson soll nicht sterben — Filmdaten Deutscher Titel Robinson soll nicht sterben Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ritter — Jemand ist ein Ritter von der traurigen Gestalt: jemand der groß gewachsen, lang und hager ist, eine schlechte Haltung hat und wirtschaftlich heruntergekommen ist. Der Titelheld des Romans ›Don Quijote‹ von Miguel de Cervantes Saavedra (1547… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 9Molière: Ein Komödiant von Weltruhm —   Molière gehört zu einer Auslese meistgespielter Dramatiker der Weltliteratur und zu den bedeutendsten Repräsentanten französischer Literatur und Kultur in der Welt. Seine Fähigkeit, das Lachen und die kritische Beobachtung des Lebens aus… …

    Universal-Lexikon

  • 10Esel — 1. Als dem Esel zu wohl war, fiel er und brach ein Bein. 2. Als der Esel auss Hunger seinem Treiber Stro auss den Schuhen gezupfft vnnd gefressen, machtens Wolff vnnd Fuchs zur Todtsünd vnnd frassen den Esel. – Lehmann, 741, 43. 3. Alte Esel will …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon