etwas in erinnerung rufen

  • 1Erinnerung — Er·ịn·ne·rung die; , en; 1 eine Erinnerung (an jemanden / etwas) ein Eindruck, den man im Bewusstsein bewahrt, von einer Person / Sache, die man gekannt, erfahren, erlebt, gelernt usw hat <eine Erinnerung wird wach, knüpft sich an etwas,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2in Erinnerung rufen — reminiszieren; eine Erinnerung wachrufen; (sich) entsinnen; (sich) erinnern; rekapitulieren; (sich etwas) vergegenwärtigen; Revue passieren lassen …

    Universal-Lexikon

  • 3rufen — herbeiwinken; anhalten; kreischen (umgangssprachlich); schreien; krakeelen (umgangssprachlich); krähen (umgangssprachlich); brüllen (umgangssprachlich) * …

    Universal-Lexikon

  • 4Erinnerung — Reminiszenz; Nachwirkung; Anklang; Überbleibsel; Andenken; Gedächtnis (an); Flashback; Wiedererleben; Retraumatisierung * * * Er|in|ne|rung [ɛɐ̯ |ɪnərʊŋ], die; …

    Universal-Lexikon

  • 5rufen — ru̲·fen; rief, hat gerufen; [Vt] 1 jemanden / etwas rufen mit einem ↑Ruf (1) oder am Telefon jemanden bitten zu kommen <den Arzt, die Polizei, die Feuerwehr rufen; ein Taxi rufen; jemanden rufen lassen; jemanden zu sich rufen> 2 etwas rufen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6vergegenwärtigen — (sich) ein Bild machen (von); (sich) vorstellen; rekapitulieren; (sich etwas) in Erinnerung rufen; Revue passieren lassen * * * ver|ge|gen|wär|ti|gen [fɛɐ̯ ge:gn̩vɛrtɪgn] <+ sich>: sich etwas klarmachen, deutlich ins Bewusstsein, in… …

    Universal-Lexikon

  • 7rekapitulieren — (sich etwas) vergegenwärtigen; (sich etwas) in Erinnerung rufen; Revue passieren lassen * * * re|ka|pi|tu|lie|ren 〈V. tr.; hat〉 zusammenfassend wiederholen [<lat. recapitulare „in den Hauptpunkten zusammenfassen, wiederholen“; zu capitulum,… …

    Universal-Lexikon

  • 8Revue passieren lassen — rekapitulieren; (sich etwas) vergegenwärtigen; (sich etwas) in Erinnerung rufen …

    Universal-Lexikon

  • 9Revue — Etwas Revue passieren lassen: sich ein Ereignis in Erinnerung rufen; es an seinem geistigen Auge vorüberziehen lassen.{{ppd}}    Französisch ›revue‹ als ›Übersicht über die Ereignisse des Jahres‹ gab es in Frankreich bereits am Ende des… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 10zurückrufen — annullieren; abbestellen; zurücknehmen; widerrufen * * * zu|rück|ru|fen [ts̮u rʏkru:fn̩], rief zurück, zurückgerufen: 1. <tr.; hat durch Rufen zum Zurückkommen auffordern: als ich mich schon entfernt hatte, rief sie mich noch einmal zurück. 2 …

    Universal-Lexikon