es waren so

  • 1Waren (Müritz) — Waren (Müritz) …

    Wikipédia en Français

  • 2Waren \(Müritz\) — Waren (Müritz),   Kreisstadt des Landkreises Müritz, Mecklenburg Vorpommern, 66 m über dem Meeresspiegel, am Nordufer der Müritz, am Rand des Müritz Nationalparks, 22 200 Einwohner; Müritz Museum; Holzverarbeitung, Nahrungsmittelindustrie… …

    Universal-Lexikon

  • 3Waren — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Güter Bsp.: • Sind die Waren angekommen? …

    Deutsch Wörterbuch

  • 4Waren — Waren, 1) Amt im mecklenburger Kreis des Großherzogthums Mecklenburg Schwerin; 2) Stadt hier, am Müritzsee; zwei Kirchen, Synagoge, Freimaurerloge: Friedrich Franz zur Wahrheit, Tuch u. Leinweberei, Maschinenfabrik, Fischerei, Schifffahrt.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5Waren — Waren, Stadt im Großherzogtum Mecklenburg Schwerin, Kreis Mecklenburg, am Müritzsee, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Neustrelitz Warnemünde, Ludwigslust W. u. a., hat 2 evang. Kirchen, Synagoge, ein Denkmal Kaiser Wilhelms I., Gymnasium …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 6Waren — Waren, Stadt in Mecklenburg Schwerin, zwischen Müritzsee und Tierwarensee, (1905) 9050 E., Amtsgericht, Gymnasium, Museum …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 7Waren — Waren, mecklenburg schwerin. Stadt am Müritzsee, mit 4200 E., Tuchfabrikation, Branntweinbrennerei …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 8warēn — *warēn, *waræ̅n germ.,? schwach. Verb: nhd. beobachten, aufmerksam werden; ne. watch (Verb); Rekontruktionsbasis: an.; Etymologie: s. ing. *u̯er (8), Verb, gewahren, achtgeben, Pokorny 1164; …

    Germanisches Wörterbuch

  • 9Waren des täglichen Bedarfs — Waren des täglichen Bedarfs …

    Deutsch Wörterbuch

  • 10(Waren)Lager — (Waren)Lager …

    Deutsch Wörterbuch