es sind zehn j

  • 1Zehn besondere Bücher zum Andersentag — sind zehn Bücher aus österreichischen Kinder und Jugendbuch Verlagen, die vom „Fachausschuss Andersentag“ besonders hervorgehoben und empfohlen werden. Die Auszeichnung, unter den „Zehn besonderen Büchern“ zu sein, wird von den Verlagen als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Zehn Schreine von Tokio — Die Tōkyō jissha (jap. 東京十社), die Zehn Schreine von Tokio , sind zehn Shintō Schreine in der Präfektur Tokio, die vom Meiji tennō am 8. November 1868 ausgewählt und in diesen Rang (社格, shakaku) erhoben wurden. Sie liegen um den Kaiserpalast Tokio …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Zehn Schreine von Tokyo — Die Tōkyō jissha (jap. 東京十社), die Zehn Schreine von Tokio , sind zehn Shintō Schreine in der Präfektur Tokio, die vom Meiji tennō am 8. November 1868 ausgewählt und in diesen Rang (社格, shakaku) erhoben wurden. Sie liegen um den Kaiserpalast Tokio …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Zehn Schreine von Tōkyō — Die Tōkyō jissha (jap. 東京十社), die Zehn Schreine von Tokio , sind zehn Shintō Schreine in der Präfektur Tokio, die vom Meiji tennō am 8. November 1868 ausgewählt und in diesen Rang (社格, shakaku) erhoben wurden. Sie liegen um den Kaiserpalast Tokio …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Zehn kleine Negerlein — ist ein Zählreim in Liedform, der in seinen zahlreichen Varianten stets zehn Strophen enthält, in denen jeweils ein „Negerlein“ stirbt oder verschwindet. Vorbild war der Zählreim in Liedform Ten Little Indians (auch Injuns; „Zehn kleine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Zehn Gebote — Zehn Gebote,   Dekalog, im Alten Testament die Gebote, die Mose von Gott auf dem Sinai empfing; sie sind in zwei weitgehend übereinstimmenden Fassungen überliefert: In 2. Buch Mose 20, 2 17 sind sie in die Sinaierzählung eingegliedert und… …

    Universal-Lexikon

  • 7zehn — [ts̮e:n] <Kardinalzahl> (in Ziffern: 10): zehn Personen. * * * zehn 〈Adj.; Math.; Kardinalzahl; als Ziffer: 10〉 Grundzahl des Dezimalsystems; Ableitungen: →a. acht... ● die Zehn Gebote 〈bibl.〉; zehn Jahre, Tage, Wochen; zehn Stück; es ist… …

    Universal-Lexikon

  • 8Zehn Gebote — Zehn Gebote, eigentlich »Zehn Worte« (Dekalog), die den Israeliten nach der Überlieferung durch Moses auf dem Berg Sinai gegebenen zehn Hauptgebote ihres religiös politischen Volkslebens. Die Z. G. waren nach ägyptischer und babylonischer (s.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9zehn — • zehn Kleinschreibung {{link}}K 78{{/link}}: – wir sind zu zehnen oder zu zehnt – sich alle zehn Finger nach etwas lecken (umgangssprachlich für sehr begierig auf etwas sein) Großschreibung in Namen: – die Zehn Gebote Vgl. acht …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 10Zehn Gebote [1] — Zehn Gebote, Gesetze, welche Gott dem Jüdischen Volk durch Moses, im ersten Jahr des Auszugs aus Ägypten, auf dem Sinai gab, s.u. Hebräer S. 136. Die Tafeln selbst (Gesetztafeln, Tafeln des Zeugnisses) waren wohl von Stein u. die Gesetze… …

    Pierer's Universal-Lexikon