es ist etwas los

  • 1ein Stadtteil, in dem etwas los ist — ein Stadtteil, in dem etwas los ist …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2ein Dorf, in dem etwas los ist — ein Dorf, in dem etwas los ist …

    Deutsch Wörterbuch

  • 3Das ist das Los des Schönen auf der Erde! —   Mit dieser Zeile endet die Klage Theklas um den Tod des Freundes Max Piccolomini in Schillers Drama »Wallenstein« (»Wallensteins Tod«; 4, 12). »Da kommt das Schicksal roh und kalt/Fasst es des Freundes zärtliche Gestalt/Und wirft ihn unter den… …

    Universal-Lexikon

  • 4los — befreit von; losgelöst; entfesselt; auf geht s; wohlan; auf gehts * * * 1los [lo:s] <Adj.>: [ab]getrennt, frei (von etwas): der Knopf ist los; der Hund ist [von der Kette] los.   2los [lo:s] <Adverb>: als Aufforderung: weg!, fort!,… …

    Universal-Lexikon

  • 5Los — Zufall; Schicksal; Schickung; Fügung; Voraussagung; Vorhersehung; Fatum; Kismet; Vorherbestimmung; Prädestination; Fastum; Vorbesti …

    Universal-Lexikon

  • 6Los Angeles — Spitzname: City of Angels, L.A., Gang Capital of the Nation, Horizontal City Skyline von Los Angeles (Downtown LA) …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Los Angeles (Kalifornien) — Los Angeles Spitzname: City of Angels, L.A., Horizontal City Skyline von Los Angeles …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Los — Los, er, este, adj. et adv. welches auf doppelte Art gebraucht wird. I. Als ein Bey und Nebenwort; wo es, 1. im gemeinen Leben, besonders der Niedersachsen, sehr häufig für locker, im Gegensatze dessen was fest ist, gebraucht wird, und zwar so… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 9los — • los (vgl. lose) – los!; los (weg) von Rom Getrenntschreibung in Verbindung mit »sein«: – der Knopf ist los (abgetrennt) – der Hund ist [von der Kette] los – er wird die Sorgen bald los sein – er wird die Sorgen bald D✓los haben oder loshaben… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 10los — lo̲s1 Adj; nur präd, ohne Steigerung, nicht adv; 1 nicht mehr an etwas befestigt ≈ ab, ↑lose (1) <ein Nagel, eine Schraube, ein Brett, eine Latte, ein Knopf>: Du hast das Brett nicht fest genug angenagelt jetzt ist es schon wieder los 2… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache