erwählte

  • 1Erwählte — Er|wähl|te, die/eine Erwählte; der/einer Erwählten, die Erwählten/zwei Erwählte: Auserwählte. * * * Er|wähl|te, der u. die; n, n <Dekl. ↑Abgeordnete>: Auserwählte …

    Universal-Lexikon

  • 2Erwählte Pleißenstadt — Erwählte Pleißenstadt, (BWV 216a), est une cantate profane de Johann Sebastian Bach composée à Leipzig en 1728 en hommage au conseil municipal de la ville. La musique en est perdue. Le texte en était probablement de Christian Friedrich Henrici,… …

    Wikipédia en Français

  • 3Erwählte — Er|wähl|te, der und die; n, n …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Der Erwählte — Erstdruck 1951 in einer Auflage von 68 Exemplaren …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Calvins Genfer Reformation: Erwählte und Verdammte —   Calvin und der Calvinismus   Was Luther für das Reich und Skandinavien, das war Johannes Calvin für Westeuropa. Calvin löste sich hauptsächlich unter humanistischem Einfluss von der römischen Kirche, musste deshalb 1534 unter falschem Namen aus …

    Universal-Lexikon

  • 6Paul Thomas Mann — Thomas Mann, 1937 Foto von Carl van Vechten Thomas Manns Unterschrift Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Johannes Friedemann — Der kleine Herr Friedemann ist eine Novelle von Thomas Mann. Sie entstand im Jahre 1896 und erschien 1898 in der gleichnamigen Novellensammlung. Titelblatt der ersten Novellensammlung Thomas Manns 1898 Inhaltsverzeichnis 1 Inhal …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Der gute Sünder — Gregorius oder Der gute Sünder ist eine in Versen verfasste mittelhochdeutsche Legende von Hartmann von Aue. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Literaturgeschichtliche Einordnung 2.1 Der Gregorius im Werk Hartmanns 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gottes Sohn — Der Ausdruck Sohn Gottes oder Gottessohn ist ein Ehrentitel in einigen Religionen des Altertums. Im Judentum bezeichnet er das erwählte Volk, einzelne gerechte Israeliten, von JHWH erwählte Könige Israels und manchmal den erwarteten Messias. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gottessohn — Der Ausdruck Sohn Gottes oder Gottessohn ist ein Ehrentitel in einigen Religionen des Altertums. Im Judentum bezeichnet er das erwählte Volk, einzelne gerechte Israeliten, von JHWH erwählte Könige Israels und manchmal den erwarteten Messias. Im… …

    Deutsch Wikipedia