ersatzbatterie

  • 1Ersatzbatterie — s. Ersatztruppen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Ersatzbatterie — Er|sạtz|bat|te|rie, die: Batterie als Ersatz für eine unbrauchbare: dem Gerät lag eine E. bei …

    Universal-Lexikon

  • 3Senkowsky — Hermann Robert Senkowsky (* 31. Juli 1897 in Scheibbs, Niederösterreich; † 5. April 1965 in Innsbruck) ist in Österreich vor allem bekannt durch seine 1928 herausgegebene Zollwachvorschrift für Österreich, die in Änderungen bis heute noch gültig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Urban Thiersch — (* 17. August 1916 in Halle an der Saale; † 8. September 1984) war ein Bildhauer und stand in engem Kontakt mit den Ereignissen vom 20. Juli 1944. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Lehre 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5SS-Truppenübungsplatz Böhmen — was one of Waffen SS training area in the territory of Protectorate of Bohemia and Moravia in time of World War II. Originally was called SS Truppenübungsplatz Beneschau, because it was situated near city of Benešov.SS units from SS… …

    Wikipedia

  • 6Al Pease — Automobil /Formel 1 Weltmeisterschaft Nation: Kanada  Kanada Erster Start: Großer Preis von Kanada 1967 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Eiserner Roland — Wehrmann in Eisen in Wien „Nagelbuch“, in das sich Spender einer Nagel Aktion 1916 in Mannheim eintragen durften. Der „Wehrmann in Eisen“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Eiserner Wehrmann — Wehrmann in Eisen in Wien „Nagelbuch“, in das sich Spender einer Nagel Aktion 1916 in Mannheim eintragen durften. Der „Wehrmann in Eisen“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gebhard Müller — (* 17. April 1900 in Füramoos, Oberamt Waldsee; † 7. August 1990 in Stuttgart) war deutscher Politiker der CDU, Staatspräsident von Württemberg Hohenzollern, Ministerpräsident von Baden Württemberg und anschließend als Jurist 1959 bis 1971… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Georg Escherich — (* 4. Januar 1870 in Schwandorf; † 26. August 1941 in München) war ein deutscher Forstmann, Politiker und Forschungsreisender. Bekannt wurde er 1920/21 als Gründer der „Organisation Escherich“ im Gefolge der Novemberrevolution und der Münchner… …

    Deutsch Wikipedia