erhaltungssatz der ladung

  • 1Erhaltungssatz der elektrischen Ladung — krūvio tvermės dėsnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. charge conservation law; law of conservation of electric charge vok. Erhaltungssatz der elektrischen Ladung, m; Ladungserhaltungssatz, m rus. закон сохранения заряда, m; закон… …

    Fizikos terminų žodynas

  • 2Erhaltungssatz — Als Erhaltungssatz bezeichnet man in der Physik die Formulierung der beobachteten Tatsache, dass sich eine bestimmte Größe, Erhaltungsgröße genannt, in bestimmten physikalischen Prozessen nicht ändert. Der bekannteste Erhaltungssatz ist der der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Ladung (Physik) — Unter Ladung in der Physik versteht man im Allgemeinen die Eigenschaft von Teilchen oder Objekten, mit einem Feld zu wechselwirken. Gilt für die Ladung ein Erhaltungssatz, ist dies häufig mit einer Symmetrie des zugrundeliegenden Feldes verbunden …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Elektrische Ladung — Physikalische Größe Name elektrische Ladung Formelzeichen der Größe Q, q Größen und Einheiten system Einheit Dimension …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Satz von Poynting — Der Satz von Poynting (auch Poyntingtheorem genannt) stellt einen Erhaltungssatz in der Elektrodynamik dar. Damit wird der Energieerhaltungssatz auf elektromagnetische Felder verallgemeinert. Seine Formulierung wird dem britischen Physiker John… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Poynting-Satz — Der Satz von Poynting stellt einen Erhaltungssatz in der Elektrodynamik dar. Damit wird der Energieerhaltungssatz auf elektromagnetische Felder verallgemeinert. Seine Formulierung wird dem britischen Physiker John Henry Poynting zugeschrieben.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Poynting-Theorem — Der Satz von Poynting stellt einen Erhaltungssatz in der Elektrodynamik dar. Damit wird der Energieerhaltungssatz auf elektromagnetische Felder verallgemeinert. Seine Formulierung wird dem britischen Physiker John Henry Poynting zugeschrieben.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Maxwell'sche Gleichungen — Die vier maxwellschen Gleichungen beschreiben die Erzeugung von elektrischen und magnetischen Feldern durch Ladungen und Ströme, sowie die Wechselwirkung zwischen diesen beiden Feldern, die bei zeitabhängigen Feldern als Zeitentwicklung in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Maxwell-Gleichung — Die vier maxwellschen Gleichungen beschreiben die Erzeugung von elektrischen und magnetischen Feldern durch Ladungen und Ströme, sowie die Wechselwirkung zwischen diesen beiden Feldern, die bei zeitabhängigen Feldern als Zeitentwicklung in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Maxwell Gleichungen — Die vier maxwellschen Gleichungen beschreiben die Erzeugung von elektrischen und magnetischen Feldern durch Ladungen und Ströme, sowie die Wechselwirkung zwischen diesen beiden Feldern, die bei zeitabhängigen Feldern als Zeitentwicklung in… …

    Deutsch Wikipedia