ergométrie

  • 41Brand der Alten — Klassifikation nach ICD 10 I73.9 Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet Arterielle Verschlusskrankheit (AVK) …

    Deutsch Wikipedia

  • 42CCS-Klassifikation — Klassifikation nach ICD 10 I20 – I25 Ischämische Herzkrankheiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 43CPEO — Klassifikation nach ICD 10 H49.4 Ophthalmoplegia progressiva externa …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Chronisch progressive externe Ophthalmoplegie — Klassifikation nach ICD 10 H49.4 Ophthalmoplegia progressiva externa …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Chronische Progressive Externe Ophthalmoplegie — Klassifikation nach ICD 10 H49.4 Ophthalmoplegia progressiva externa …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Diagnose — Die Diagnose (griechisch διάγνωσις, diágnosis Unterscheidung, Entscheidung , aus διά , diá , „durch “ und γνώσις, gnósis, Erkenntnis, Urteil )[1] ist in den Ärzte und Psychotherapieberufen sowie in den Gesundheitsfachberufen oder der Psychologie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Elektrokardiogramm — Das Elektrokardiogramm (EKG) (zu altgr. καρδία kardía ‚Herz‘ bzw. ‚Mageneingang‘ und γράμμα grámma ‚Geschriebenes‘) ist die Aufzeichnung der Summe der elektrischen Aktivitäten aller Herzmuskelfasern. Elektrokardiogramm heißt auf Deutsch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48GXT — Die Abkürzung GXT bezeichnet: im Bereich der Ergometrie den Graded Exercise Test GXT (Sender), italienischer Fernsehsender Die Abkürzung gxt bezeichnet: .gxt, Dateiformat des Programms GEONExT Diese Seite ist ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Gustav Gärtner — Gustav Gaertner (* 28. September 1855 in Pardubice (Böhmen); † 4. November 1937 in Wien) war ein österreichischer Arzt und Pathologe. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Ausbildung und Beruf 3 Leistung …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Herzarrhythmie — 12 Kanal EKG mit Herzrhythmusstörung (Sinusrhythmus mit bimorphen ventrikulären Extrasystolen) Unter einer Herzrhythmusstörung (Abk.: HRS, auch Arrhythmie von griechisch ἄρρυϑμος „unrhythm …

    Deutsch Wikipedia