er liest viel

  • 1viel — im Überfluss; massenweise; en masse; reich; reichhaltig; wie Sand am Meer (umgangssprachlich); reichlich; abundant; massenhaft; üppig; …

    Universal-Lexikon

  • 2Ich hatte mir noch so viel vorgenommen — Studioalbum von Hannes Wader Veröffentlichung 1971 Label Philips …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Freizeit — Ferien; Urlaub; Lager; Ferienfreizeit; Ferienlager * * * Frei|zeit [ frai̮ts̮ai̮t], die; , en: 1. <ohne Plural> Zeit, in der man nicht zu arbeiten braucht, über die man frei verfügen kann: wenig Freizeit haben; in der Freizeit viel lesen.… …

    Universal-Lexikon

  • 4Am kürzeren Ende der Sonnenallee — ist der dritte, 1999 erschienene, Roman von Thomas Brussig. Er spielt im Ostberlin der späten 1970er bzw. zu Beginn der 1980er Jahre. Schauplatz ist die Sonnenallee im Bezirk Baumschulenweg, wo die Menschen in unmittelbarer Nähe der Berliner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Lied des Rebellen — Filmdaten Deutscher Titel Lied des Rebellen Originaltitel Wild in the Country …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Little House on the Prairie — Seriendaten Deutscher Titel: Unsere kleine Farm Originaltitel: Little House on the Prairie Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1974–1983 Episodenlänge: etwa 50 Minuten Episodenanzahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Unsere kleine Farm — Seriendaten Deutscher Titel Unsere kleine Farm Originaltitel Little House on the Prairie …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Vladimir Nabokov — (vor allem in englischer Schreibweise bekannt, eigentlich russisch Владимир Владимирович Набоков/ Wladimir Wladimirowitsch Nabokow; * 10.jul./ 22. April 1899greg. in Sankt Petersburg; † 2. Juli 1977 in Montreux) war ein russisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Vladimir Vladimirovich Nabokov — Vladimir Nabokov (vor allem in englischer Schreibweise bekannt, eigentlich russisch Владимир Владимирович Набоков/ Wladimir Wladimirowitsch Nabokow; * 10.jul./ 22. April 1899greg. in Sankt Petersburg; † 2. Juli 1977 in Montreux) war ein russisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Wladimir Nabokow — Vladimir Nabokov (vor allem in englischer Schreibweise bekannt, eigentlich russisch Владимир Владимирович Набоков/ Wladimir Wladimirowitsch Nabokow; * 10.jul./ 22. April 1899greg. in Sankt Petersburg; † 2. Juli 1977 in Montreux) war ein russisch… …

    Deutsch Wikipedia