er ließ sich's gut bezahlen

  • 1Antonio Salazar — Salazar António de Oliveira Salazar [ɐ̃ˈtɔniw dɨ oliˈvɐjɾɐ sɐlɐˈzaɾ]  anhören?/i (* 28. April 1889 in Santa Comba Dão; † 27. Juli 1970 in Lissab …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Antonio de Oliveira Salazar — Salazar António de Oliveira Salazar [ɐ̃ˈtɔniw dɨ oliˈvɐjɾɐ sɐlɐˈzaɾ]  anhören?/i (* 28. April 1889 in Santa Comba Dão; † 27. Juli 1970 in Lissab …

    Deutsch Wikipedia

  • 3António Salazar — Salazar António de Oliveira Salazar [ɐ̃ˈtɔniw dɨ oliˈvɐjɾɐ sɐlɐˈzaɾ]  anhören?/i (* 28. April 1889 in Santa Comba Dão; † 27. Juli 1970 in Lissab …

    Deutsch Wikipedia

  • 4António de Oliveira Salazar — [ɐ̃ˈtɔnju dɨ oliˈvɐjɾɐ sɐlɐˈzaɾ] …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Salazarismus — Salazar António de Oliveira Salazar [ɐ̃ˈtɔniw dɨ oliˈvɐjɾɐ sɐlɐˈzaɾ]  anhören?/i (* 28. April 1889 in Santa Comba Dão; † 27. Juli 197 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Atellane — Theater in Bosra, Syrien Inhaltsverzeichnis 1 Einführung und Entwicklung des Theaters bis 55 v. Chr. 2 Komfort und Ausstattung der Theateranlagen …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gold — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Pulpitum — Theater in Bosra, Syrien Inhaltsverzeichnis 1 Einführung und Entwicklung des Theaters bis 55 v. Chr. 2 Komfort und Ausstattung der Theateranlagen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Römisches Theater — Theater in Bosra, Syrien Inhaltsverzeichnis 1 Einführung und Entwicklung des Theaters bis 55 v. Chr. 2 Komfort und Ausstattung der Theateranlagen …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Theater der römischen Antike — Römisches Theater in Bostra (Syrien) Die römische Kultur machte große Anleihen beim Hellenismus, was vor allem deren Bildungsideale betraf. Somit wurden im 1. Jahrhundert v. Chr. auch Theaterstücke, welche einen wesentlichen Bestandteil der… …

    Deutsch Wikipedia