er ist von seiner partei abgefallen

  • 1Erstes Konzil von Nicäa — 1. Konzil von Nicäa Datum 20. Mai – 25. Juli 325 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche, Orthodoxe Kirchen, Altorientalische Kirchen, Assyrische Kirche des Ostens, Anglikanische Kirchen, Altkatholische Kirche, Lutherische Kirchen, Evangelisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Erstes Konzil von Nizäa — 1. Konzil von Nicäa Datum 20. Mai – 25. Juli 325 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche, Orthodoxe Kirchen, Altorientalische Kirchen, Assyrische Kirche des Ostens, Anglikanische Kirchen, Lutherische Kirchen Vorangehendes Konzil Nächstes K …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Massenhinrichtung politischer Gefangener im Iran von 1988 — Die Massenhinrichtung politischer Gefangener im Iran im Jahre 1988 (persisch ‏۱۳۶۷ اعدام زندانیان سیاسی در تابستان‎) begannen am 19. Juli 1988 in der Regierungszeit von Premierminister Mir Hossein Moussavi. Die Hinrichtungen erstreckten sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Synode von Karthago (252) — Die Karthagoer Synode von 252 war eine regionale Kirchenversammlung, die unmittelbar auf die Synode von 251 folgte. Sie befasste sich erneut mit der Problematik der Lapsi, der Kindertaufe sowie einem Schisma, dass sich aus dem Abfall mehrerer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Hosius von Cordoba — Ossius von Córdoba (auch: Hosius, Hozius, Ossios; von Cordova; * um 257 vermutlich in Córdoba (Spanien); † 357/58 in Córdoba) war Bischof von Córdoba, Kirchenvater und einer der markantesten Gegner des Arianismus in der Westkirche. Leben Ossius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Hosius von Cordova — Ossius von Córdoba (auch: Hosius, Hozius, Ossios; von Cordova; * um 257 vermutlich in Córdoba (Spanien); † 357/58 in Córdoba) war Bischof von Córdoba, Kirchenvater und einer der markantesten Gegner des Arianismus in der Westkirche. Leben Ossius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Hosius von Corduba — Ossius von Córdoba (auch: Hosius, Hozius, Ossios; von Cordova; * um 257 vermutlich in Córdoba (Spanien); † 357/58 in Córdoba) war Bischof von Córdoba, Kirchenvater und einer der markantesten Gegner des Arianismus in der Westkirche. Leben Ossius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ossius von Cordoba — Ossius von Córdoba (auch: Hosius, Hozius, Ossios; von Cordova; * um 257 vermutlich in Córdoba (Spanien); † 357/58 in Córdoba) war Bischof von Córdoba, Kirchenvater und einer der markantesten Gegner des Arianismus in der Westkirche. Leben Ossius… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ossius von Córdoba — (auch: Hosius, Hozius, Ossios; von Cordova; * um 257 vermutlich in Córdoba (Spanien); † 357/58 in Córdoba) war Bischof von Córdoba, Kirchenvater und einer der markantesten Gegner des Arianismus in der Westkirche. Leben Ossius wurde um 296 zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… …

    Pierer's Universal-Lexikon