er ist schön wieder obenauf

  • 1obenauf — oben|auf 〈Adv.〉 ganz oben darauf, über allem anderen, zuoberst ● ein Stück Wurst (noch) obenauf legen; das Buch liegt gleich obenauf; immer obenauf sein 〈fig.; umg.〉 immer munter u. fröhlich sein; wieder obenauf sein 〈fig.〉 gesund u. munter * * * …

    Universal-Lexikon

  • 2Holz — 1. Alle krummen Hölzer sind quaat (schwer) zu richten. – Schottel, 1133b. 2. Alles da, Holz un Torf, die Mieth wird abgedanzt, drêmol um n Ofen1 is ein Monat weg. (Stettin.) 1) Der Ofen steht nämlich dicht in einer Ecke. 3. Alt dürr Holtz ist… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 3Fliewatüt — Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt ist ein Kinderbuch des Sylter Autors Boy Lornsen aus dem Jahre 1967. Nach der Buchvorlage produzierte der WDR einen aufwendigen Puppenfilm, der in vier Teilen erstmals am 3. September 1972 im Fernsehprogramm der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Fliewatüüt — Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt ist ein Kinderbuch des Sylter Autors Boy Lornsen aus dem Jahre 1967. Nach der Buchvorlage produzierte der WDR einen aufwendigen Puppenfilm, der in vier Teilen erstmals am 3. September 1972 im Fernsehprogramm der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt — ist ein Kinderbuch des Sylter Autors Boy Lornsen aus dem Jahre 1967. Nach der Buchvorlage produzierte der WDR einen aufwendigen Puppenfilm, der in vier Teilen erstmals am 3. September 1972 im Ersten ausgestrahlt wurde. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6St-Saturnin (Puy-de-Dôme) — St Saturnin (Puy de Dôme), Chorhaupt, von O St Saturnin (Puy …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kastulusmünster — Das Kastulusmünster in Moosburg an der Isar ist die Hauptkirche der katholischen Stadtpfarrei. Sie beherbergt einige Werke des Landshuter Bildhauers Hans Leinberger (um 1475/80 nach 1530), des größten bayerischen Plastikers seiner Zeit.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Notre-Dame d’Orcival — N. D. d Orcival, von gegenüber liegender Talseite …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Wahrheit — 1. A Wiard klinkt üs an Klaak. (Nordfries.) – Lappenkorb; Firmenich, III, 6, 94. Die Wahrheit klingt wie eine Glocke. Sinn: Sie ist so sicher erkennbar und vernehmbar, wie eine Glocke. Wenn man eine Glocke hört, weiss man sogleich, dass es eine… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 10Torfgewinnung und -verwertung — Torfgewinnung und verwertung. Ueber die Entstehung des Torfes, dessen Zusammensetzung und Eigenschaften s. Brennstoffe, Bd. 2, S. 285, und Moorkultur, Bd. 6, S. 490. Die Gewinnung und Verwertung der reichen in den Torflagern aufgespeicherten… …

    Lexikon der gesamten Technik