er hat im lotto eine

  • 1Lotto — Lọt·to das; s; nur Sg; eine Art Lotterie, bei der Zahlen gezogen werden und bei der man Geld gewinnen kann, wenn man auf einem Blatt Papier (einem Schein) einige oder alle der gezogenen Zahlen gewählt hat <Lotto spielen; drei, vier, fünf,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2LOTTO — oder Lotterie (italienisch lotto, französisch lot, „Anteil, Los, Schicksal“, auch „Glücksspiel, Losspiel“) ist ein Glücksspiel, bei dem der Spieler gegen einen finanziellen Einsatz auf das Ziehen vorher getippter Zahlen aus einer begrenzten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Lotto — oder Lotterie (italienisch lotto, französisch lot, „Anteil, Los, Schicksal“, auch „Glücksspiel, Losspiel“) ist ein Glücksspiel, bei dem der Spieler gegen einen finanziellen Einsatz auf das Ziehen vorher getippter Zahlen aus einer begrenzten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Lotto 6 aus 49 — Lotto oder Lotterie (italienisch lotto, französisch lot, „Anteil, Los, Schicksal“, auch „Glücksspiel, Losspiel“) ist ein Glücksspiel, bei dem der Spieler gegen einen finanziellen Einsatz auf das Ziehen vorher getippter Zahlen aus einer begrenzten …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Lotto King Karl — bei Lafer!Lichter!Lecker! …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Lotto Rheinland-Pfalz — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1948 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Lotto [1] — Lotto (ital.), soviel wie Zahlenlotterie (s. Lotterie, S. 734). Dann ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Jeder Teilnehmer erhält 1–3 Nummerkarten, die drei Reihen in der Höhe und neun in der Breite haben. Auf jeder Breitenreihe befinden sich fünf… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Lotto [1] — Lotto (ital., d.i. Los), 1) L. od. Zahlenlotterie ist von der Lotterie dadurch unterschieden, daß jeder Spieler unter 90 Nummern sich eine od. mehre wählt u. miteinerwillkürlichen Summe besetzt. Hierauf bekommt er von den Unternehmerndes L s ein… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9Lotto [2] — Lotto, Lorenzo, ital. Maler, geb. um 1480 in Venedig, gest. um 1556 in Loreto, bildete sich bei Giovanni Bellini zusammen mit Palma Vecchio, dessen Einfluß er später empfing, schloß sich dann an Giorgione an und nahm auch Eigentümlichkeiten von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Lotto — Lot|to [ lɔto], das; s, s: Art der Lotterie, bei der die Gewinne nach der Anzahl der richtig getippten Zahlen (aus einer begrenzten Anzahl) gestaffelt werden: vier Richtige im Lotto haben. Syn.: ↑ Glücksspiel, ↑ Lotterie. * * * Lọt|to 〈n. 15〉 1 …

    Universal-Lexikon