entlassen werden

  • 1entlassen werden — [Redensart] Bsp.: • Die Werft macht zu. Fünfhundert Beschäftigte werden entlassen. • Dorothy arbeitet nicht mehr hier. Sie ist letzten Monat wegen Zuspätkommens entlassen worden …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2entlassen — freisprechen; entladen; freilassen; auf die Straße setzen (umgangssprachlich); entbinden; freistellen; (eiskalt) abservieren (umgangssprachlich); absägen (umgangssprachlich); raussch …

    Universal-Lexikon

  • 3entlassen — ent·lạs·sen; entlässt, entließ, hat entlassen; [Vt] 1 jemanden entlassen jemanden nicht weiter bei sich arbeiten lassen ≈ jemandem kündigen: Wegen der Wirtschaftskrise mussten 200 Arbeiter entlassen werden 2 jemanden (aus etwas) entlassen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Entlassen — Entlassen, verb. irreg. act. (S. Lassen,) weglassen, von einer Verbindung los lassen, in einigen figürlichen Ausdrücken der anständigern Schreib und Sprechart, mit der zweyten Endung der Sache. Einen Sclaven entlassen, ihn frey lassen. Jemanden… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 5entlassen — 1. fortlassen, freigeben, freilassen, hinauslassen, [weg]gehen lassen; (ugs.): [he]rauslassen. 2. abbauen, entfernen, fortschicken, kündigen, suspendieren, wegrationalisieren; (ugs.): abschaffen, abstoßen, an die [frische] Luft befördern/setzen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6Brotherhood - Wenn Brüder zu Feinden werden — Filmdaten Deutscher Titel: Brotherhood – Wenn Brüder aufeinander schießen müssen Originaltitel: 태극기 휘날리며 (Taegeukgi hwinalrimyeo) Produktionsland: Südkorea Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 143 Minuten Originalsprache: Kor …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Brotherhood – Wenn Brüder zu Feinden werden — Filmdaten Deutscher Titel: Brotherhood – Wenn Brüder aufeinander schießen müssen Originaltitel: 태극기 휘날리며 (Taegeukgi hwinalrimyeo) Produktionsland: Südkorea Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 143 Minuten Originalsprache: Kor …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gegangen werden —   Wer gegangen wird, geht nicht freiwillig. In der Umgangssprache steht die passivisch formulierte Wendung scherzhaft für »entlassen werden«: Nach zwei Jahren in der Buchhaltung ist er dann gegangen gegangen worden, um genau zu sein …

    Universal-Lexikon

  • 9abgehalftert werden — abgehalftertwerden abgesetzt,entlassen,gekündigtwerden.HalfteristderZaum;nimmtmandemPferddenHalfterab,benötigtmanesnichtmehrundstelltesindenStall.AnfangsaufdiePensionierungderOffizierebezogen;späterverallgemeinert.Seitdemspäten19.Jh …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 10Portugiesische Kolonialgeschichte — Das Wappen Portugals und seiner Überseeprovinzen an der Fassade der Banco Nacional Ultramarino in Lissabon …

    Deutsch Wikipedia