enhanced raman scattering of light

  • 1Surface Enhanced Raman Scattering — Illustration von Rayleigh , Strokes und Anti Strokes Streuung Als Raman Streuung (auch Raman Effekt oder Smekal Raman Effekt) wird die inelastische Streuung von Licht an Atomen oder Molekülen bezeichnet. Sie ist nach Chandrasekhara Raman benannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Raman scattering — or the Raman effect (pronounced: IPA| [rə.mən] ) is the inelastic scattering of a photon. Discovered By Dr. C.V. Raman in liquids and by Grigory Landsberg and Leonid Mandelstam in crystals.When light is scattered from an atom or molecule, most… …

    Wikipedia

  • 3Surface enhanced Raman spectroscopy — Surface Enhanced Raman Spectroscopy, or Surface Enhanced Raman Scattering, often abbreviated SERS, is a surface sensitive technique that results in the enhancement of Raman scattering by molecules adsorbed on rough metal surfaces. The enhancement …

    Wikipedia

  • 4Raman spectroscopy — Energy level diagram showing the states involved in Raman signal. The line thickness is roughly proportional to the signal strength from the different transitions. Raman spectroscopy (   …

    Wikipedia

  • 5Raman-Effekt — Illustration von Rayleigh , Strokes und Anti Strokes Streuung Als Raman Streuung (auch Raman Effekt oder Smekal Raman Effekt) wird die inelastische Streuung von Licht an Atomen oder Molekülen bezeichnet. Sie ist nach Chandrasekhara Raman benannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Raman-Prozess — Illustration von Rayleigh , Strokes und Anti Strokes Streuung Als Raman Streuung (auch Raman Effekt oder Smekal Raman Effekt) wird die inelastische Streuung von Licht an Atomen oder Molekülen bezeichnet. Sie ist nach Chandrasekhara Raman benannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Raman-Streuung — Illustration von Rayleigh , Stokes und Anti Stokes Streuung Als Raman Streuung (auch Raman Effekt oder Smekal Raman Effekt) wird die unelastische Streuung von Licht an Atomen oder Molekülen bezeichnet. Sie ist nach Chandrasekhara Raman benannt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Oberflächenverstärkte Raman-Streuung — Illustration von Rayleigh , Strokes und Anti Strokes Streuung Als Raman Streuung (auch Raman Effekt oder Smekal Raman Effekt) wird die inelastische Streuung von Licht an Atomen oder Molekülen bezeichnet. Sie ist nach Chandrasekhara Raman benannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Tuan Vo-Dinh — Infobox Scientist name = Tuan Vo Dinh birth date = Birth date and age|1948|04|11 birth place = Nha Trang, South Vietnam citizenship = ethnicity = fields = Chemistry, Biomedical Engineering, Photonics workplaces = Duke University alma mater =… …

    Wikipedia

  • 10Nanoprobe (device) — For the fictional Borg device in the Star Trek universe, see Nanoprobe (Star Trek). Nanoprobe at the Advanced Photon Source, Argonne National Laboratory. A nanoprobe as existing in the real world is an optical device. It was developed by tapering …

    Wikipedia