energierückgewinnung

  • 1Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 2Elektromotorroller — Ein Elektromotorroller, in Kurzform auch Elektroroller oder E Roller genannt, ist ein Motorroller mit elektrischem Antrieb. Die Energieversorgung erfolgt per Akku. Inhaltsverzeichnis 1 Zeitgeschichte des Elektrorollers bis in die jüngste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3KERS — (Kinetic Energy Recovery System, engl. für System zur Rückgewinnung kinetischer Energie) ist ein meist elektrisches System zur Energierückgewinnung, das in der Formel 1 ab der Saison 2009 zur Benutzung freigegeben wurde. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kinetic Energy Recovery System — Das Kinetic Energy Recovery System (engl. für System zur Rückgewinnung kinetischer Energie, Abk. KERS) ist ein meist elektrisches System zur Energierückgewinnung, das in der Formel 1 ab der Saison 2009 zur Benutzung freigegeben wurde.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5System zur Rückgewinnung kinetischer Energie — Das Kinetic Energy Recovery System (engl. für System zur Rückgewinnung kinetischer Energie, Abk. KERS) ist ein meist elektrisches System zur Energierückgewinnung, das in der Formel 1 ab der Saison 2009 zur Benutzung freigegeben wurde.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Druckaustauscher — 3D Schemazeichnung eines Rotationsdruckaustauschers für Flüssigkeiten Druckaustauscher dienen der isobaren Energieübertragung bei druckgetriebenen Prozessen. In der Verfahrenstechnik kann mit Druckaustauschern die nach Durchlaufen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7CRH 3 — Velaro E – AVE S 103 Velaro CN – CRH3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kokerei — Beispiel für eine moderne Hüttenkokerei: Kokerei Schwelgern (Carbonaria) in Duisburg Schwelgern …

    Deutsch Wikipedia

  • 9RENFE Baureihe 103 — Velaro E – AVE S 103 Velaro CN – CRH3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Umkehrosmose — Industrielle Anlage zur Umkehrosmose Die Umkehrosmose oder Reversosmose ist ein physikalisches Verfahren zur Aufkonzentrierung von in Flüssigkeiten gelösten Stoffen, bei der mit Druck der natürliche Osmose Prozess umgekehrt wird.… …

    Deutsch Wikipedia