endgeschwindigkeit

  • 815-Liter-Auto — Der Begriff Niedrigenergiefahrzeug (NEF) bezeichnet Fahrzeuge, die einen im Vergleich zum derzeitigen mittleren Flottenverbrauch deutlich (unter 0,58 kWh/km oder 1,8 MJ/km) reduzierten Kraftstoffverbrauch realisieren. Jedoch muss der dazu nötige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 826,5 mm Grendel — Allgemeine Information Kaliber: 6,5 × 39 mm Hülsenform: Flaschenhalshülse, randlos mit Aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 83917/30 — Porsche Helmut Kelleners 1970 im 917 Kurzheck auf dem Nürburgring 917 Hersteller: Porsche Produktionszeitraum …

    Deutsch Wikipedia

  • 84917/30 Spyder — Porsche Helmut Kelleners 1970 im 917 Kurzheck auf dem Nürburgring 917 Hersteller: Porsche Produktionszeitraum …

    Deutsch Wikipedia

  • 85AMC Rambler — Rambler American Hersteller: American Motors Corporation Produktionszeitraum: 1958–1969 Vorgänger: Nash Rambler …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Aerobatik — Patrouille de France auf der ILA Berlin Lo 100, D 0546 D 6212 Kamen Heeren Der Kunstflug ist eine mit einem hierfür geeigneten und zugelassenen …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Anlauf (Sport) — Der Anlauf ist vor allem in der Leichtathletik aber auch bei anderen Sportarten eine Phase des schnellen Laufens, bei dem Sportler seine Geschwindigkeit rasch bis zur Endgeschwindigkeit steigert. Hierfür wird Schnellkraft benötigt und aufgewendet …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Antriebsregler — bzw. Antriebssteuerungen (englisch: motion control) sind in der Regel elektronische Bauteile, die einen (elektrischen) Motor einer Maschine so ansteuern, dass die Maschine die bestmögliche Leistung bringt. Hierbei geht es nur am Rande um das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Aouita — Saïd Aouita, 1987 Saïd Aouita (* 2. November 1959 in Kenitra) ist ein ehemaliger marokkanischer Leichtathlet, Weltrekordhalter und Gewinner des 5000 Meter Laufs bei den Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles und den Leichtathletikweltmeist …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Ares I-X — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Ares I X Masse: 816 t Trägerrakete: Ares I (nur 1. Stufe) …

    Deutsch Wikipedia