encyclios

  • 1Mary Tappan Wright — Born December 14, 1851(1851 12 14) Steubenville, Ohio Died August 25, 1916(1916 08 25) (aged 64) Cambridge, Massachus …

    Wikipedia

  • 2Ella Mensch — (* 5. März 1859 in Lübben; † 5. Mai 1935 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin, Pädagogin und Herausgeberin der Zeitschrift Frauenrundschau. Ella Mensch, in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Encyclic — En*cyc lic, Encyclical En*cyc li*cal, a. [L. encyclios of a circle, general, Gr. ?; ? in + ? circle: cf. F. encyclique. See {Cycle}.] Sent to many persons or places; intended for many, or for a whole order of men; general; circular; as, an… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 4Encyclical — Encyclic En*cyc lic, Encyclical En*cyc li*cal, a. [L. encyclios of a circle, general, Gr. ?; ? in + ? circle: cf. F. encyclique. See {Cycle}.] Sent to many persons or places; intended for many, or for a whole order of men; general; circular; as,… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 5Adolf Spamer — (* 10. April 1883 in Mainz[1]; † 20. Juni 1953 in Dresden[2]) war deutscher Germanist und Volkskundler. Er zählt zu den bedeutendsten Wissenschaftlern der Volkskunde der Zwischenkriegszeit. Er war einer der wesentlichen Mitarbeiter des Atlas der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Adolf Tobler — 1904 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid Adolf Tobler (* 24. Mai 1835 in Hirzel, Kanton Zürich; † 18. März 1910[1] in Berlin) war ein Schweizer …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Adolphe Prins — (* 2. November 1845 in Brüssel; † 30. September 1919 in Ixelles) war ein belgischer Rechtswissenschaftler und Kriminologe. Der Strafrechtsspezialist entwickelte ab 1886 das Konzept der Défense Sociale im Strafrecht und war damit ein Pionier der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Adrien-Maurice de Noailles — Adrien Maurice de Noailles, Portrait von Eloi Firmin Féron, 1834 Adrien Maurice, 3. duc de Noailles (* 29. September 1678 in Paris; † 24. Juni 1766 ebenda)[1] war Marschall von Frankreich und stammte aus der alte …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Adrien Maurice, duc de Noailles — Adrien Maurice de Noailles, Portrait von Eloi Firmin Feron, 1834 Adrien Maurice, 3. duc de Noailles (* 29. September 1678 in Paris; † 24. Juni 1766 ebenda)[1] war Marschall von Frankreich und stammte aus der alten französischen Adelsfamilie …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Agnolo Bronzino — Lucrezia Panciatichi von Agnolo Bronzino (ca. 1540) Bartolomeo Panc …

    Deutsch Wikipedia