emmétropie

  • 41нормальное зрение — normalusis regėjimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. emmetropia; normal vision vok. Emmetropie, f; Normalsichtigkeit, f; Rechtsichtigkeit, f rus. нормальное зрение, n; эмметропия, f pranc. emmétropie, f; vision normale, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 42эмметропия — normalusis regėjimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. emmetropia; normal vision vok. Emmetropie, f; Normalsichtigkeit, f; Rechtsichtigkeit, f rus. нормальное зрение, n; эмметропия, f pranc. emmétropie, f; vision normale, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 43Alterssichtigkeit — Mit Presbyopie (griech.: altes Auge , auch: Alterssichtigkeit) bezeichnet man den fortschreitenden, altersbedingten Verlust der Nahanpassungsfähigkeit des Auges mittels Akkommodation. Ein scharfes Sehen in der Nähe ist deshalb ohne geeignete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Altersweitsichtigkeit — Mit Presbyopie (griech.: altes Auge , auch: Alterssichtigkeit) bezeichnet man den fortschreitenden, altersbedingten Verlust der Nahanpassungsfähigkeit des Auges mittels Akkommodation. Ein scharfes Sehen in der Nähe ist deshalb ohne geeignete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Amblyopia — Klassifikation nach ICD 10 H53.0 Amblyopia ex anopsia …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Ametropie — (von altgriechisch ἀμετρία ametría „Missverhältnis“ sowie ὤψ ōps „Auge“)[1] – irreführend Fehlsichtigkeit genannt – bezeichnet in der medizinischen Optik den Zustand eines Augapfels, der einen optisch im Unendlichen liegenden Gegenstand …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Blickbewegung — Unter Augenbewegungen (Okulomotorik) versteht man die Gesamtheit aller motorischen Ausdrucksformen und Varianten, die den Augäpfeln (Bulbi) zur Verfügung stehen, sich bewusst oder unbewusst, willkürlich oder unwillkürlich in unterschiedliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Bowman-Membran — Die Cornea (lateinisch, eingedeutscht auch Kornea, deutsch Hornhaut, griechisch keratos) ist der glasklare, von Tränenflüssigkeit benetzte, gewölbte vordere Teil der äußeren Augenhaut. Anatomischer Aufbau des Auges. Hornhaut ocker.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Descemet-Membran — Die Cornea (lateinisch, eingedeutscht auch Kornea, deutsch Hornhaut, griechisch keratos) ist der glasklare, von Tränenflüssigkeit benetzte, gewölbte vordere Teil der äußeren Augenhaut. Anatomischer Aufbau des Auges. Hornhaut ocker.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Fehlsichtigkeit — Mit dem Begriff Fehlsichtigkeit werden eine Anzahl verschiedenartiger, normabweichender oder suboptimaler Zustände des Sehsinnes bezeichnet. Im engeren Sinne ist mit diesem Begriff die Ametropie gemeint[1][2], in der Augenoptik die Bezeichnung… …

    Deutsch Wikipedia