elen und ein

  • 1Elen — ist ein Elch, eine poetische und veraltete Bezeichnung (abgeleitet davon) die Elenantilope Taurotragus oryx ein Ortsteil der belgischen Stadt Dilsen Stokkem Diese Seite ist eine Begriffs …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Elen — (Elenhirsch, Elentier [vom lit. élnis, »Hirsch«], Elch [althochd. ëlaho], Alces H. Sm.), Gattung der Hirsche (Cervidae) mit der einzigen Art A. palmatus Gray (Cervus alces L., s. Tafel »Hirsche II«, Fig. 2). Das E. ist bis 2,9 m lang, 1,9 m hoch …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Elen-Antilope — Elenantilope Elenantilope Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Sonja Elen Kisa — Toki Pona Projektautor Sonja Elen Kisa Jahr der Veröffentlichung 2001 Sprecher über 20 Linguistische Klassifikation Konstruierte Sprache Plansprache Toki Pona …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Aladdin und der König der Diebe — Filmdaten Deutscher Titel Aladdin und der König der Diebe Originaltitel Aladdin and the King of Thieves …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Llywelyn Fawr — Statue von Llywelyn Fawr in Conwy, Nordwales Llywelyn ab Iorwerth (IPA Lautschrift [ɬəwelɨ̞n]) (* 1173, † 11. April …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Llywelyn I. von Wales — Statue von Llywelyn Fawr in Conwy, Nordwales Llywelyn ab Iorwerth (IPA Lautschrift [ɬəwelɨ̞n]) (* 1173, † 11. April …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Llywelyn ab Iorwerth — Statue von Llywelyn Fawr in Conwy, Nordwales Llywelyn ab Iorwerth (IPA Lautschrift [ɬəwelɨ̞n]) (* 1173; †  …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Llywelyn ap Iorwerth — Statue von Llywelyn Fawr in Conwy, Nordwales Llywelyn ab Iorwerth (IPA Lautschrift [ɬəwelɨ̞n]) (* 1173, † 11. April …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Llywelyn der Große — Statue von Llywelyn Fawr in Conwy, Nordwales Llywelyn ab Iorwerth (IPA Lautschrift [ɬəwelɨ̞n]) (* 1173, † 11. April …

    Deutsch Wikipedia