elektrische aale

  • 1Electrophorus — Zitteraal Zitteraal Systematik Überordnung: Ostariophysi Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Electrophorus electricus — Zitteraal Zitteraal Systematik Überordnung: Ostariophysi Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Fische [2] — Fische (Pisces, hierzu Tafel »Fische I IV« und Tafel »Prachtfische der südlichen Meere« in Farbendruck), Gruppe der Wirbeltiere. Skelett des Barsches (Perca fluviatilis). Durch die in Flossen umgewandelten Gliedmaßen, die unpaaren Flossenkämme… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Galvanismus — Froschschenkel Experiment aus Galvanis Deviribus electricitatis in motu musculari Galvanismus ist eine historische Bezeichnung für die Erforschung von Muskelkontraktionen durch elektrischen Strom. Das von Luigi Galvani entdeckte Phänomen führte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Atlantischer Zitterrochen — (Torpedo nobiliana) Systematik ohne Rang: Neoselachii ohne Rang …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Aalen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Zitteraal — Systematik Unterkohorte: Ostariophysi Otophysi …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Zitteraal — (Gymnotus Cuv.), Gattung der Edelfische aus der Familie der Nackt oder Zitteraale (Gymnotidae), aalähnliche Fische mit schuppenloser Haut, ohne Rückenflosse, sehr langer Afterflosse und Brustflosse, zahlreichen seinen Zähnen und an der Kehle… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Bartholomeo Vanzetti — Sacco (rechts) und Vanzetti (links) als Angeklagte, mit Handschellen aneinander gefesselt Ferdinando „Nicola“ Sacco (* 22. April 1891 in Torremaggiore, Provinz Foggia, Italien; † 23. August 1927 in Charlestown (Massachusetts)) und Bartolomeo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bartolomeo Vanzetti — Sacco (rechts) und Vanzetti (links) als Angeklagte, mit Handschellen aneinander gefesselt Ferdinando „Nicola“ Sacco (* 22. April 1891 in Torremaggiore, Provinz Foggia, Italien; † 23. August 1927 in Charlestown (Massachusetts)) und Bartolomeo… …

    Deutsch Wikipedia