eiweißreiche nahrung

  • 1Heupferdchen — Nymphe der Feldgrille (Gryllus campestris) Kurzfühlerschrecken …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Heuschreck — Nymphe der Feldgrille (Gryllus campestris) Kurzfühlerschrecken …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Heuschrecke — Kurzfühlerschrecken bei der Paarung Kurzfühlerschrecke …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Heuschrecken — Nymphe der Feldgrille (Gryllus campestris) Kurzfühlerschrecken …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Sommerschlaf — Europäischer Igel Als Winterschlaf bezeichnet man einen schlafähnlichen Zustand, in den bestimmte endotherme oder homoiotherme Tiere – manche Säugetiere und wenige Vögel wie z. B. die amerikanische Nachtschwalbe – unter Herabsetzung ihrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Trockenschlaf — Europäischer Igel Als Winterschlaf bezeichnet man einen schlafähnlichen Zustand, in den bestimmte endotherme oder homoiotherme Tiere – manche Säugetiere und wenige Vögel wie z. B. die amerikanische Nachtschwalbe – unter Herabsetzung ihrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Winterschlaf — Europäischer Igel Als Winterschlaf oder Hibernation bezeichnet man einen schlafähnlichen Zustand, in den bestimmte endotherme oder homoiotherme Tiere – manche Säugetiere und wenige Vögel wie z. B. die amerikanische Winternachtschwalbe –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ameisenfalle — Eine Ameisenfalle dient zur Bekämpfung einer Ameisenplage in Wohnräumen. Es gibt verschiedene Varianten, die teils selbst erstellt werden können, teils gekauft werden müssen: Mehr oder weniger nahrhafte Flüssigkeiten (Bier, Likör etc.), in innen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Schnecke (Lebensmittel) — Französisches Schneckengericht Einige Arten Gehäuse tragender Schnecken dienen, wie ihre Verwandten, die Muscheln, schon mindestens seit der Jungsteinzeit als Nahrungsmittel. Davon zeugen etwa Funde in den sogenannten Kjökkenmöddingern,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Schnecke als Lebensmittel — Französisches Schneckengericht Einige Arten von Gehäuse tragenden Schnecken dienen, wie ihre Verwandten, die Muscheln, schon mindestens seit der Jungsteinzeit als Nahrungsmittel. Davon zeugen etwa Funde in den sogenannten Kjökkenmöddingern,… …

    Deutsch Wikipedia