einschleifen

  • 101Yamaha YBR 125 — Yamaha YBR125 Die Yamaha YBR125 ist ein Leichtkraftrad der Kategorie Allrounder des japanischen Motorradherstellers Yamaha. Die YBR125 wurde ursprünglich in Südamerika im Jahr 2000 eingeführt. Das Motorrad wird in Brasilien, Mexiko und Kolumbien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Zahnkrone — Zahn 21. Der Zahnhals bildet die Grenze zwischen Zahnkrone (glänzender Anteil, unten) und Zahnwurzel (oben). Die natürliche Zahnkrone (lateinisch corona dentis) ist der obere Anteil eines Zahnes, der aus dem Zahnfleisch herausragt. Sie ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Zugangsschutzsystem — Eine externe (Netzwerk oder Hardware ) Firewall (von engl. firewall [ˈfaɪəwɔːl] „die Brandwand“) stellt eine kontrollierte Verbindung zwischen zwei Netzen her. Das könnten z. B. ein privates Netz (LAN) und das Internet (WAN) sein; möglich ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Zylinderkopf — eines gängigen Vierzylinder , Zweiventil , Viertakt Ottomotors mit Umkehrstrom Spülung. Der Zylinderkopf schließt den Verbrennungsraum eines Verbrennungsmotors nach oben ab. Die Bezeichnung „oben“ ist hierbei aus Sicht des oszillierenden Kolbens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Zähneknirschen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Unterschleif — Unterschleif, 1) so v.w. Unterschlagung (s.d.), bes, 2) wo die Unterschlagung zu einer Art Gewohnheit od. Geschäft gehört; daher Unterschleif treiben; 3) (Einschleifen), so v.w. Schmuggel; 4) unerlaubte Beherbergung verdächtiger Personen, auch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 107Überfangglas — Überfangglas, ein farbiges, mit farblosem od. andersfarbigem Glase überzogenes, gleichsam Plattirtes Glas. Man stellt dasselbe deshalb her, weil manche Farben, z.B. das Rubinroth durch Kupfer in dicken Schichten ganz schwarz aussehen u. nur in… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 108Gravieren [2] — Gravieren (franz. graver, v. deutschen »graben«), Erzeugung von erhabenen oder vertieften Zeichnungen, Schriftzügen etc. auf Petschaften, Stempeln etc. zur Bezeichnung oder Verzierung als auch zum Zweck des Abdrückens oder Abgießens durch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 109Kamee — (v. mittellat. camaeus oder camayx, »Sardonyx«; ital. cammeo, franz. camée) bedeutet, ursprünglich mit der Beschränkung auf Mehrfarbigkeit des Materials (vgl. Camaïen), jetzt jeden erhaben geschnittenen Stein oder eine in gleicher Weise… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 110Kolben [2] — Kolben, im Maschinenbau ein Körper, der sich in dem Zylinder einer Pumpe, einer Dampfmaschine etc. hin und her bewegt und dazu dient, auf das im Zylinder befindliche Medium (Flüssigkeit, Dampf, Gas) Kraft und Bewegung zu übertragen oder von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon