einen falschen

  • 1fälschen — klittern; verfälschen; frisieren (umgangssprachlich) * * * fäl|schen [ fɛlʃn̩] <tr.; hat: in betrügerischer Absicht etwas nachbilden, um es als echt auszugeben: Geld, eine Unterschrift fälschen; ein gefälschtes Gemälde.   •… …

    Universal-Lexikon

  • 2Zur falschen Zeit am falschen Ort — Filmdaten Deutscher Titel Zur falschen Zeit am falschen Ort Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Mord im falschen Bezirk — Filmdaten Deutscher Titel Mord im falschen Bezirk (alternativ: Gesetz und Ordnung) Originaltitel Murder in Coweta County …

    Deutsch Wikipedia

  • 4König für einen Tag — Werkdaten Titel: König für einen Tag (oder: Der falsche Stanislaus) Originaltitel: Un giorno di regno Originalsprache: italienisch Musik: Giuseppe Verdi Libretto: Fe …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Symptom des falschen Freundes — Flatulenz (von lat. flatus „Wind, Blähung“, Blähungen) bezeichnet die Aufblähung des Magens bzw. des Darms durch bei der Verdauung gebildeten Gase (z. B. Methan, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Schwefelwasserstoff und andere Gär bzw. Faulgase),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Syndrom des falschen Freundes — Flatulenz (von lat. flatus „Wind, Blähung“, Blähungen) bezeichnet die Aufblähung des Magens bzw. des Darms durch bei der Verdauung gebildeten Gase (z. B. Methan, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Schwefelwasserstoff und andere Gär bzw. Faulgase),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Das Geheimnis der falschen Braut — Filmdaten Deutscher Titel Das Geheimnis der falschen Braut Originaltitel La sirène du Mississipi …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Auf dem falschen Dampfer sein —   Wer wie es umgangssprachlich heißt auf dem falschen Dampfer ist, macht sich falsche Vorstellungen von der Erreichung eines Zieles, schätzt bestimmte Möglichkeiten falsch ein: Wenn er glaubt, dass wir auf ihn angewiesen sind, ist er aber auf dem …

    Universal-Lexikon

  • 9Etwas in den falschen Hals bekommen — Etwas in den falschen (oder: verkehrten; unrechten) Hals (auch: in den falschen Rachen) bekommen (auch: kriegen)   Die umgangssprachliche Wendung geht von der Vorstellung aus, dass etwas in die Luftröhre statt in die Speiseröhre gerät und dabei… …

    Universal-Lexikon

  • 10Etwas in den falschen Rachen bekommen — Etwas in den falschen (oder: verkehrten; unrechten) Hals (auch: in den falschen Rachen) bekommen (auch: kriegen)   Die umgangssprachliche Wendung geht von der Vorstellung aus, dass etwas in die Luftröhre statt in die Speiseröhre gerät und dabei… …

    Universal-Lexikon