eine völlig neue garderobe

  • 11Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull — Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil ist ein Roman von Thomas Mann, der in den Jahren 1909 bis 1911 und zwischen dem 26. Dezember 1950 und dem 16. April 1954 entstand. Den Roman stellt Thomas Mann in die Tradition… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Felix Krull — Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil ist ein Roman von Thomas Mann, der in den Jahren 1909 bis 1911 und zwischen dem 26. Dezember 1950 und dem 16. April 1954 entstand. Den Roman stellt Thomas Mann in die Tradition… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Chanel: Am Anfang war der Hut —   Kindheit und Jugend   Gabrielle Bonheur Chanel wurde am 19. August 1883 in Saumur (Maine et Loire) als zweites Kind des ledigen Markthändlerpaares Albert Chanel und Eugenie Jeanne Devolle geboren. Die Eltern heirateten zwar am 17. November 1884 …

    Universal-Lexikon

  • 14Das Phantom der Oper (Musical) — Logo Musicaldaten Titel: Das Phantom der Oper Originaltitel: The Phantom of the Opera Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Spanische Literatur — Spanische Literatur. I. Das Mutterland Spanien. A) Geschichtliche Übersicht. Die Grundlage der Spanischen Sprache bilde: die Lateinische Sprache, welche schon in ältester Zeit mit der römischen Herrschaft (s. Spanien S. 353) eingeführt ward u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 16Deutsche Sprachgeschichte — Die historische Entwicklung des deutschen Sprachraumes Das deutsche Sprachgebiet um 19 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Breidenbacher Hof — Breidenbacher Hof, a Capella Hotel (WPHG Düsseldorf Operating GmbH) Rechtsform GmbH Gründung 1812 (Aktuelles Gebäude: 2008) Sitz Königsallee 11, Düsseldorf …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Beethovenhalle — Bonn Die Beethovenhalle ist ein denkmalgeschütztes Konzert und Veranstaltungshaus in Bonn. Sie ist dort die dritte Halle, die den Namen Ludwig van Beethovens trägt, des in Bonn geborenen Komponisten. Die erste Beethovenhalle entstand 1845… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Goetheanum — Westfassade des Goetheanums Südfassade …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Bundeshaus (Bern) — Die Nordfassade des Bundeshauses, davor der Bundesplatz …

    Deutsch Wikipedia