eine menge von menschen

  • 1Von — Von, ein Vorwort, welches in allen Fällen die dritte Endung, oder nach andern die sechste, erfordert, für deren eigenthümliches Merkmahl es in dem letztern Falle angegeben wird. Es bezeichnet allemahl den Ort oder die Sache, welchen eine Handlung …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Menge — Haufen; Gruppe; Partie; Posten; Schwarm; Unzahl; Vielzahl; Masse; Heer; Flut (umgangssprachlich); Quantität; An …

    Universal-Lexikon

  • 3Menge, die — Die Mênge, plur. doch nur von mehrern Arten und Quantitäten, die n, ein Collectivum, eine Vielheit oder große Anzahl mehrerer Dinge Einer Art zu bezeichnen. Etwas in Menge haben. Welche Mengen entdeckt mein Blick mit erhabenen Händen! Zachar. Die …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4Menge — die Menge, n (Grundstufe) eine bestimmte Anzahl Beispiel: Nimm noch eine kleine Menge Salz! Kollokation: in beliebiger Menge die Menge, n (Grundstufe) eine große Anzahl Beispiele: Das ist eine Menge Geld. Ich habe dort eine Menge von Bekannten… …

    Extremes Deutsch

  • 5Menschen am Fluss — Filmdaten Deutscher Titel: Menschen am Fluß Originaltitel: The River Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1984 Länge: 122 Minuten Originalsprache: englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Menschen am Fluß — Filmdaten Deutscher Titel Menschen am Fluß Originaltitel The River Produkt …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Eine Theorie der Gerechtigkeit — A Theory of Justice (Eine Theorie der Gerechtigkeit) ist ein 1971 veröffentlichtes, vielbeachtetes Buch des US amerikanischen Philosophen John Rawls.[1] Rawls entwarf in seinem Werk ein Konzept einer politisch sozialen Grundordnung, das auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Menge — Mẹn·ge die; , n; 1 ein bestimmter Teil einer Sache, die man nicht zählen kann, oder eine bestimmte Anzahl von Personen / Dingen, die als Einheit angesehen werden ≈ Quantum, Portion: Eine kleine Menge dieses Medikaments genügt 2 eine große Anzahl …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 9von — seitens; von Seiten; vonseiten * * * von [fɔn] <Präp. mit Dativ>: 1. a) gibt einen räumlichen Ausgangspunkt an: der Zug kommt von Berlin; von Norden nach Süden; von hier; von oben; es tropft von den Bäumen; von woher stammst du?; von hier… …

    Universal-Lexikon

  • 10Eine Unbequeme Wahrheit — Filmdaten Deutscher Titel: Eine unbequeme Wahrheit Originaltitel: An Inconvenient Truth Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia